CALUMA GmbH
Registrierungs-Hostess (m/w/d) für Sindelfingen – 17,00 € / Stunde – Minijob, Hostess Job
Jobbeschreibung
Als Registrierungs-Hostess in Sindelfingen bist du für die professionelle Anmeldung von Teilnehmern verantwortlich. Du arbeitest bei Konferenzen, Tagungen, Messen und Großveranstaltungen. Die Tätigkeit erfordert Organisationstalent und Genauigkeit bei der Datenerfassung. Du bist erste Anlaufstelle für alle ankommenden Gäste und Teilnehmer. Die Position verbindet Empfangstätigkeiten mit administrativen Aufgaben. Du arbeitest oft mit Registrierungssystemen und digitalen Check-in-Tools. Deine sorgfältige Arbeit ist wichtig für den reibungslosen Veranstaltungsstart.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Minijob
Personalart: Registrierungshostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die zügige und korrekte Registrierung aller Veranstaltungsteilnehmer. Du kontrollierst Anmeldungen anhand von Listen, Buchungsbestätigungen oder QR-Codes. Die Ausgabe von Namensschildern, Teilnehmerausweisen und Zugangsberechtigungen liegt in deiner Verantwortung. Du erfasst Teilnehmerdaten in Registrierungssystemen oder Anwesenheitslisten. Die Bearbeitung von Nachmeldungen oder spontanen Anmeldungen vor Ort gehört zu deinen Aufgaben. Du beantwortest Fragen zur Registrierung und zu administrativen Abläufen. Dein effizienter und freundlicher Registrierungsprozess sorgt für einen guten Start in die Veranstaltung.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Vorbereitung der Registrierungsunterlagen vor Veranstaltungsbeginn. Du sortierst Namensschilder alphabetisch oder nach Kategorien für einen schnellen Zugriff. Die Einrichtung der Registrierungs-Hardware wie Tablets, Scanner oder Computer kann anfallen. Du hilfst bei technischen Problemen mit Registrierungssystemen oder Druckern. Die Betreuung von Self-Check-in-Stationen und Unterstützung bei deren Nutzung liegt in deinem Bereich. Du erfasst Statistiken über Teilnehmerzahlen und Anmeldezeiten. Nach der Registrierungsphase unterstützt du bei der Archivierung der Unterlagen und der Datensicherung.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast idealerweise Erfahrung mit administrativen Tätigkeiten. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist wichtig für diese verantwortungsvolle Position. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und kannst klar kommunizieren. Du bist sorgfältig, genau und arbeitest gewissenhaft bei der Datenerfassung. Grundlegende IT-Kenntnisse und der Umgang mit Computern sind erforderlich. Du bist belastbar, besonders bei großem Andrang während der Hauptregistrierungszeiten. Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten zeichnen dich aus. Teamfähigkeit ist wichtig, da du oft mit mehreren Kollegen am Registrierungsbereich arbeitest.
Du zeichnest dich durch Genauigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise aus. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, auch bei vielen Teilnehmern den Überblick zu behalten. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich in neue Systeme einarbeiten. Dein freundliches Auftreten schafft eine angenehme Atmosphäre trotz administrativer Prozesse. Du bleibst auch bei Stress und langen Warteschlangen ruhig und professionell. Deine Serviceorientierung zeigt sich in deiner geduldigen und hilfsbereiten Art. Du arbeitest effizient und achtest auf einen zügigen Registrierungsablauf. Deine Zuverlässigkeit wird besonders bei der Datenverwaltung geschätzt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten beginnen oft früh vor Veranstaltungsstart, häufig ab 7:00 oder 8:00 Uhr. Die Hauptregistrierungsphase dauert meist 2-4 Stunden zu Beginn der Veranstaltung. Bei mehrtägigen Events können auch Folgetage mit kürzeren Registrierungszeiten anfallen. Einzelne Schichten dauern typischerweise zwischen 4 und 8 Stunden. Nach der Hauptregistrierung können weitere Aufgaben in der Veranstaltungsbetreuung anfallen. Die genauen Zeiten werden dir vor dem Einsatz mitgeteilt. Du solltest besonders zu Beginn der Veranstaltung zuverlässig verfügbar sein.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 17,00 € pro Stunde für deine verantwortungsvolle Arbeit geboten. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Event-Management und der Teilnehmerverwaltung. Die Arbeit mit verschiedenen Registrierungssystemen erweitert deine IT-Kompetenz. Die notwendige Arbeitskleidung wird vom jeweiligen Auftraggeber gestellt. Du erhältst vor jedem Einsatz eine Einweisung in die spezifischen Systeme und Abläufe. Die Arbeit ist strukturiert und bietet klare Aufgabenbereiche. CALUMA vermittelt dich an professionelle Veranstalter und Kongress-Organisationen. Du kannst dir ein verlässliches Zusatzeinkommen im Minijob-Rahmen aufbauen.