CALUMA GmbH
Eventaufbauhelfer (m/w/d) für Meppen – 19,00 € / Stunde – Nebenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Eventaufbauhelfer in Meppen wirst du von CALUMA an Unternehmen vermittelt, die bei Messen und Events Unterstützung benötigen. Du bist ein wichtiger Teil des Aufbauteams und trägst zum Erfolg der Veranstaltungen bei. Diese Nebentätigkeit ermöglicht es dir, zusätzliches Einkommen zu erzielen. Die Arbeit ist vielseitig und bietet dir Einblicke in verschiedene Veranstaltungsformate. Du arbeitest mit professionellen Teams und kannst deine praktischen Fähigkeiten einsetzen. Die flexible Einsatzplanung lässt sich gut mit deinem Hauptjob vereinbaren.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Messebauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung beim Auf- und Abbau von Event- und Messeaufbauten. Du baust Bühnenelemente, Podeste und Präsentationsflächen auf. Die Montage von Trennwänden, Pavillons und Zeltkonstruktionen gehört zu deinen Tätigkeiten. Du richtest Veranstaltungsmöbel, Bestuhlung und Lounge-Bereiche ein. Beim Verlegen von Bodenbelägen und Laufwegen arbeitest du sorgfältig. Du unterstützt bei der Installation von Beleuchtungs- und Tontechnik unter Anleitung. Das Anbringen von Dekorationen, Bannern und Event-Branding führst du präzise aus. Nach der Veranstaltung baust du alle Komponenten systematisch ab und bereitest sie für den Abtransport vor.
Zusätzlich übernimmst du logistische und organisatorische Aufgaben im Eventbereich. Du hilfst beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen mit Veranstaltungstechnik. Bei der Materialsortierung und -bereitstellung am Veranstaltungsort wirkst du mit. Du hältst den Aufbaubereich sauber, sicher und gut organisiert. Bei der Lagerung von Equipment und Materialien achtest du auf Ordnung. Während der Veranstaltung können kleinere Anpassungen oder Reparaturen anfallen, bei denen du assistierst. Du unterstützt bei der Dokumentation des Materialbestands. Gelegentlich übernimmst du Botengänge oder besorgst fehlendes Material.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über körperliche Belastbarkeit verfügen. Handwerkliches Interesse und praktisches Geschick sind vorteilhaft. Als Nebenjobber musst du zeitlich flexibel sein, besonders für Abend- und Wochenendarbeit. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da Eventtermine fix sind. Du arbeitest gerne im Team und kannst gut mit anderen kooperieren. Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise wird erwartet. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation sind erforderlich. Du solltest belastbar sein und auch bei Zeitdruck konzentriert arbeiten können.
Deine ausgeprägte Teamfähigkeit ermöglicht effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken. Du bringst körperliche Fitness und Ausdauer für längere Einsätze mit. Dein handwerkliches Geschick zeigt sich im Umgang mit Veranstaltungstechnik. Du arbeitest präzise und sorgfältig für professionelle Ergebnisse. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit helfen dir bei wechselnden Eventformaten. Du zeigst Eigeninitiative und lösungsorientiertes Denken. Deine Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sind wichtige Erfolgsfaktoren. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen für Raumgestaltung.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Veranstaltung und werden rechtzeitig mitgeteilt. Aufbauten finden typischerweise am Tag vor oder am Veranstaltungstag selbst statt, oft früh morgens oder in Abendstunden. Wochenendarbeit ist häufig, da viele Events am Wochenende stattfinden. Abbauarbeiten erfolgen meist unmittelbar nach Veranstaltungsende. Die Einsatzdauer kann von wenigen Stunden bis zu mehrtägigen Events reichen. Als Nebenjob kannst du deine Verfügbarkeit angeben und Einsätze mit deinem Hauptjob koordinieren.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich als zuverlässiger Partner an verschiedene Eventunternehmen. Du erhältst eine faire Vergütung von 19,00 € pro Stunde, ausgezahlt von unseren Auftraggebern. Als Nebenjob ermöglicht dir diese Tätigkeit zusätzliches Einkommen bei flexibler Zeiteinteilung. Du gewinnst vielseitige Einblicke in die Veranstaltungsbranche. Die Arbeit in wechselnden Teams erweitert dein berufliches Netzwerk. Du entwickelst praktische Fähigkeiten im Eventbereich. Alle notwendigen Werkzeuge, Arbeitsmaterialien und Schutzausrüstung werden von den Auftraggebern bereitgestellt.