CALUMA GmbH
Christstollen-Promoter (m/w/d) Schwelm – 19,50 €/Std. – Nebenjob, Promotionjob
Jobbeschreibung
Als Christstollen-Promoter bist du in Schwelm der Botschafter für eine der beliebtesten Weihnachtsleckereien. CALUMA vermittelt dich als genussfreudige Hilfskraft an Bäckereien, Konditoreien und Lebensmittelunternehmen. Im thematisch passenden Outfit oder auch in traditioneller Bäckerkleidung mit Weihnachtsakzenten repräsentierst du diese Spezialität. Deine Einsätze finden bei Verkostungsaktionen, in Supermärkten, auf Weihnachtsmärkten und bei Food-Events statt. Mit deiner genussorientierten und kompetenten Art überzeugst du Kunden vom Produkt. Du verkörperst Tradition, Handwerk und weihnachtlichen Genuss. Dieser Nebenjob bietet dir eine schmackhafte Aufgabe in der Weihnachtszeit.
Branche: Promotion & Events
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Promoter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Verkostung und Bewerbung von Christstollen. Du schneidest Probierstücke und bietest diese aktiv Kunden an. Das Erklären der Besonderheiten, Zutaten und Herstellungsverfahren gehört zu deinen Aufgaben. Du beantwortest Fragen zu Haltbarkeit, Lagerung und Serviervorschlägen. Dabei lenkst du Aufmerksamkeit auf das Produkt und motivierst zum Kauf. In Schwelm bist du bei verschiedenen Verkaufsförderungsaktionen aktiv. Du verteilst Rezeptkarten oder Informationsmaterial. Dein Auftreten ist stets professionell, hygienisch einwandfrei und verkaufsfördernd.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört der Aufbau von Verkostungsständen mit ansprechender Präsentation. Du hilfst bei der Dekoration mit weihnachtlichen Elementen. Die Vorbereitung der Probierteller und die Einhaltung von Hygienestandards sind wichtig. Du koordinierst mit dem Verkaufspersonal für optimale Kundenbetreuung. Bei Bedarf gibst du Produktproben in Tüten oder führst kleine Verkäufe durch. Du beobachtest die Kundenreaktionen und passt deine Strategie an. Nach dem Einsatz räumst du gründlich auf und entsorgst Reste ordnungsgemäß. Auch die Dokumentation von Verkaufszahlen oder Kundenresonanz kann gewünscht sein.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Grundkenntnisse über Lebensmittel und Backwaren sind von Vorteil. Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist absolut essentiell. Eine kommunikative und verkaufsorientierte Persönlichkeit hilft dir in dieser Rolle. Zuverlässigkeit ist besonders wichtig bei verderblichen Produkten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, vor allem an verkaufsstarken Tagen, wird erwartet. Erfahrung in Verkostung, Verkauf oder Gastronomie ist vorteilhaft. Ein Gesundheitszeugnis bzw. Belehrung nach Infektionsschutzgesetz ist erforderlich.
Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit. Deine Begeisterung für das Produkt ist authentisch und ansteckend. Du zeigst Verkaufstalent und erkennst Kaufsignale. Hygienebewusstsein und Sorgfalt sind bei dir selbstverständlich. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit Verkaufspersonal zusammen. Kundenorientierung und Servicedenken zeichnen dich aus. Du besitzt ein gutes Zeitmanagement für effiziente Verkostungsabläufe. Freundlichkeit auch bei großem Andrang bewahrst du immer.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeit erstreckt sich über die gesamte Vorweihnachtszeit, besonders im Dezember. Typische Arbeitszeiten liegen zwischen 10:00 und 19:00 Uhr in Supermärkten oder Bäckereien. Auf Weihnachtsmärkten sind auch Abendzeiten bis 21:00 Uhr möglich. Ein Einsatz dauert meist zwischen 4 und 7 Stunden. Die verkaufsstarken Samstage sind besonders nachgefragt. Auch bei speziellen Food-Events oder Markteröffnungen bist du gefragt. Die genauen Zeiten werden individuell abgestimmt. Mehrere Einsätze pro Woche sind üblich und erwünscht.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen Stundenlohn von 19,50 Euro für deine Tätigkeit als Christstollen-Promoter. Die notwendige Arbeitskleidung wird vom Kunden gestellt oder es werden Vorgaben gemacht. Alle Verkostungsprodukte und Materialien werden bereitgestellt. Eine gründliche Produktschulung erfolgt vor dem Einsatz. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Food-Marketing. Die Tätigkeit lässt sich gut als Nebenjob ausüben. Bei erfolgreicher Verkaufsförderung wirst du von CALUMA gerne wieder gebucht. Du darfst oft Produktproben mit nach Hause nehmen. Die Bezahlung erfolgt pünktlich durch unsere Kundenunternehmen in Schwelm. Du trägst direkt zum Verkaufserfolg traditioneller Backwaren bei.