CALUMA GmbH

Weinpromoter (m/w/d) in Neustadt an der Weinstraße – 17,80 € / Stunde – Minijob, Promotionjob

67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
11/08/2025
Jetzt bewerben
17,80 Euro - 17,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Neustadt an der Weinstraße erwarten dich exklusive Einsätze als Weinpromoter in Weinfachgeschäften, Vinotheken und bei Weinveranstaltungen. Die Weinstadt im Herzen der Pfalz mit ihrer langen Tradition im Weinbau und als Austragungsort der Wahl der Deutschen Weinkönigin bietet ideale Bedingungen für deine Tätigkeit. Du präsentierst edle Weine renommierter Weingüter und lässt Kunden diese verkosten. Deine Einsatzorte sind die Weingeschäfte in der historischen Altstadt, die Weingüter in den umliegenden Weinorten sowie Weinmessen und Weinfeste wie das Deutsche Weinlesefest. Die anspruchsvolle Tätigkeit eignet sich besonders für Menschen mit Interesse an Wein und gehobener Gastronomie.

Branche: Wein & Genuss

Jobarten: Verkostungsjob, Promotionjob, Nebenjob

Personalart: Weinpromoter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Weinpromoter bist du für die stilvolle Präsentation und professionelle Verkostung von Weinen verantwortlich. Du bereitest die Verkostungsstationen vor, öffnest und dekantierst Weine fachgerecht und sprichst gezielt potenzielle Kunden an. Die kompetente Information über Rebsorten, Anbaugebiete, Jahrgänge und Geschmacksprofile gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beantwortung von Fragen zur Weinherstellung und Lagerung. Du gibst Empfehlungen zu Speisebegleitungen und informierst über besondere Angebote und Aktionen. Mit deinem Fachwissen und deiner überzeugenden Art regst du Kunden zum Kauf an und steigerst so den Absatz der vorgestellten Weine.

Neben deinen Hauptaufgaben kümmerst du dich um die korrekte Temperierung der Weine und die Pflege der Weingläser. Du sorgst für eine ansprechende Gestaltung deines Verkostungstisches, inklusive Dekorationselementen und Informationsmaterialien. Die Bestandskontrolle der Weinflaschen und Werbemittel sowie die rechtzeitige Nachbestellung gehören zu deinen organisatorischen Aufgaben. Bei Bedarf führst du kurze Weinschulungen für interessierte Kundengruppen durch oder unterstützt bei der Zusammenstellung von Weinpaketen und Geschenken. Nach deinen Einsätzen dokumentierst du die Kundenresonanz zu den verschiedenen Weinen und gibst Empfehlungen für zukünftige Verkostungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 21 Jahre alt und verfügst über ein gepflegtes, stilsicheres Erscheinungsbild sowie ein selbstbewusstes, kompetentes Auftreten. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich, Englisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil für internationale Gäste. Grundkenntnisse über Wein und Weinherstellung sind erforderlich, eine Weiterbildung im Weinbereich (z.B. Weinberater, Sommelier) oder Erfahrung in der Gastronomie sind von Vorteil. Du solltest zeitlich flexibel sein, besonders an Wochenenden und zu Weinveranstaltungen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit alkoholischen Getränken und die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes werden vorausgesetzt. Eine eigene Anreisemöglichkeit zu den Einsatzorten in Neustadt und den umliegenden Weinorten ist erforderlich.

Du begeisterst durch deine kultivierte, kommunikative Art und deine authentische Leidenschaft für Wein. Dein stilsicheres und gleichzeitig herzliches Auftreten schafft eine angenehme Atmosphäre für Weinverkostungen. Du bist redegewandt und kannst Weinbeschreibungen bildhaft und verständlich vermitteln, ohne dabei belehrend zu wirken. Deine Begeisterungsfähigkeit für die Weinkultur ist authentisch und überträgt sich auf die Kunden. Du verfügst über einen ausgeprägten Geschmacks- und Geruchssinn und kannst Aromen differenziert wahrnehmen und beschreiben. Auch nach mehreren Stunden bleibst du konzentriert und freundlich. Du arbeitest sauber und präzise, bist zuverlässig und pünktlich. Deine Anpassungsfähigkeit erlaubt es dir, sowohl mit Weinliebhabern als auch mit Weineinsteigern angemessen zu kommunizieren.

Arbeitszeiten:

Die Einsätze finden hauptsächlich freitags und samstags zwischen 11:00 und 20:00 Uhr statt. Während der Weinfestsaison von Mai bis Oktober und besonders rund um das Deutsche Weinlesefest im Oktober gibt es vermehrt Einsatzmöglichkeiten, auch an Sonntagen. Die Einsatzdauer beträgt in der Regel 5-8 Stunden pro Tag. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 3-4 Wochen im Voraus und berücksichtigt soweit möglich deine zeitlichen Präferenzen. Bei Weinmessen oder mehrtägigen Veranstaltungen können auch längere Einsatzblöcke anfallen, die besonders attraktiv vergütet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 17,80 € pro Stunde sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagseinsätze. Du erhältst regelmäßige Weinschulungen und die Möglichkeit, dein Weinwissen kontinuierlich zu erweitern. Die flexible Einsatzplanung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit anderen beruflichen Verpflichtungen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Premium-Verkaufsbereich und knüpfst Kontakte in der Weinbranche. Bei längeren Einsätzen wird für Verpflegung gesorgt. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, für exklusive Weinevents oder Premium-Weingüter eingesetzt zu werden. Du profitierst von einem kulturell anspruchsvollen Tätigkeitsfeld und der Möglichkeit, deine Expertise im Weinbereich auszubauen und zu vertiefen.

Anzeige