CALUMA GmbH
Universitätspromoter (m/w/d) für Gießen – 17,80 € pro Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In Gießen erwartet dich ein intellektueller Job als Universitätspromoter bei akademischen Veranstaltungen, Messen und im Campusbereich. Du präsentierst Bildungsangebote, wissenschaftliche Publikationen und akademische Dienstleistungen und gewinnst Interessenten für Bildungsthemen. Die Einsätze finden an der Justus-Liebig-Universität, in der Kongresshalle und bei Bildungsmessen statt. Du wirst Teil eines akademischen Teams und profitierst von flexiblen Einsatzzeiten in der traditionsreichen Universitätsstadt.
Branche: Bildung & Events
Jobarten: Campusjob, Nebenjob, Studentenjob
Personalart: Universitätspromoter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die informative Ansprache von Studieninteressierten, Studierenden und Akademikern und die kompetente Präsentation von Bildungsangeboten. Du führst Gespräche über Studiengänge, wissenschaftliche Publikationen und akademische Veranstaltungen. Bei Bildungsmessen unterstützt du bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen und der Erfassung von Interessentendaten. Du beantwortest Fragen zu Studium und Weiterbildung und gibst Orientierungshilfen. Je nach Einsatz bist du auch für die Organisation von Campus-Touren und die Betreuung von Informationsständen verantwortlich.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Gestaltung von Informationsmaterialien mit akademischem Anspruch. Du dokumentierst Anfragen und Feedback zu Bildungsangeboten. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation von Fachvorträgen und akademischen Veranstaltungen. Du beobachtest Trends im Bildungsbereich und gibst Empfehlungen zur Optimierung der Informationsvermittlung. Gelegentlich unterstützt du bei der Durchführung von Umfragen zu Bildungsthemen und bei der Evaluation von Veranstaltungen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine kommunikative, intellektuelle Art. Du solltest mindestens im 2. Semester studieren oder einen Hochschulabschluss besitzen und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Gute Kenntnisse über das deutsche Hochschulsystem und die Universität Gießen werden vorausgesetzt oder müssen schnell erlernt werden. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Bildungsbereich oder in der Studienberatung mit, dies ist jedoch keine Bedingung. Du bist zeitlich flexibel, besonders bei Informationstagen und akademischen Veranstaltungen. Wichtig sind deine Zuverlässigkeit, deine Eloquenz und dein Interesse an Bildungsthemen.
Du überzeugst durch deine kommunikative Art und deine intellektuelle Neugier. Mit deinem Wissen über Bildungswege kannst du Interessenten kompetent beraten. Du bist redegewandt und kannst komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Auch bei kritischen Nachfragen bleibst du sachlich und freundlich. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert. Deine interkulturelle Kompetenz hilft dir im Umgang mit internationalen Studierenden und Gästen.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze richten sich nach dem akademischen Kalender und finden verstärkt zu Semesterbeginn, bei Informationstagen und während Bildungsmessen statt. Die Arbeitszeiten liegen typischerweise zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Die Einsatzdauer beträgt meist 4-8 Stunden pro Tag. Die Planung erfolgt mehrere Wochen im Voraus, sodass du deine anderen Verpflichtungen gut damit abstimmen kannst. Während der vorlesungsfreien Zeit gibt es meist weniger Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,80 € und pünktliche Gehaltszahlungen. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die Bildungsthemen und regelmäßiges Feedback zu deiner Leistung. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich ideal mit deinem Studium vereinbaren. Bei uns sammelst du wertvolle Berufserfahrung im Bildungsmarketing und in der akademischen Kommunikation. Du erweiterst dein Wissen über das Hochschulsystem und Bildungswege. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, an überregionalen Bildungsmessen und -events teilzunehmen.