CALUMA GmbH
Touristenführer-Promoter (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg – 17,00 €/Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
Als Touristenführer-Promoter in der historischen Lutherstadt Wittenberg bist Du Botschafter für die reiche Geschichte der Reformationsstadt. An touristischen Hotspots, in der Altstadt oder bei Veranstaltungen informierst Du Besucher über touristische Angebote, Stadtführungen und Sehenswürdigkeiten. In der UNESCO-Welterbestadt mit internationaler Bekanntheit hilfst Du, das touristische Erlebnis der Gäste zu optimieren.
Branche: Tourismus
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Promoter(in)
Aufgaben:
Du informierst Touristen über Stadtführungen, Museen und historische Attraktionen und verkaufst entsprechende Tickets oder Gutscheine. Dabei berätst Du individuell zu passenden Angeboten je nach Interesse und verfügbarer Zeit. Du verteilst Stadtpläne, Broschüren und Informationsmaterial zu touristischen Highlights. Mit Deinem historischen Grundwissen über die Reformationsgeschichte weckst Du Interesse an vertiefenden Führungen. Du gibst Empfehlungen zu gastronomischen Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt.
Zusätzlich zu Deinen Hauptaufgaben erfasst Du Besucherstatistiken und dokumentierst Anfragen zu bestimmten Themen oder Angeboten. Du führst kurze Besucherbefragungen zur Zufriedenheit und zu Verbesserungswünschen durch. Bei Bedarf erstellst Du Fotos für Social Media oder unterstützt bei kleinen Stadtfesten und Events. Du beobachtest Besucherströme und gibst Feedback zur Optimierung von Informationsmaterial und Angeboten. Gelegentlich hilfst Du bei der Betreuung internationaler Besuchergruppen oder unterstützt bei der Organisation kleiner Sonderveranstaltungen.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und studierst idealerweise Geschichte, Tourismus oder ein verwandtes Fach. Grundkenntnisse zur Reformationsgeschichte und zu Martin Luther sind erforderlich. Du sprichst fließend Deutsch, gute Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Besucher unerlässlich. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen werden vorausgesetzt. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, sind wichtig. Idealerweise wohnst Du in Wittenberg oder der näheren Umgebung.
Du überzeugst durch Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Dein freundliches, offenes Auftreten. Deine Begeisterung für Geschichte ist ansteckend und Du kannst historische Zusammenhänge verständlich erklären. Du gehst offen auf Menschen verschiedener Nationalitäten zu und stellst Dich flexibel auf unterschiedliche Besuchertypen ein. Deine Serviceorientierung stellt die Bedürfnisse der Touristen in den Mittelpunkt. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig. Deine interkulturelle Kompetenz hilft Dir im Umgang mit internationalen Gästen.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze finden vor allem in der Hauptsaison von April bis Oktober statt, besonders an Wochenenden und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. In der Nebensaison gibt es weniger, aber regelmäßige Einsätze. Die typische Einsatzdauer beträgt 6-8 Stunden pro Tag. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 3-4 Wochen im Voraus. Zu besonderen Anlässen wie dem Reformationstag (31. Oktober) oder bei Lutherjubiläen gibt es verstärkt Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,00 € geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung mit historischem Hintergrundwissen zur Reformationsgeschichte. Bei ganztägigen Einsätzen ist eine Verpflegungspauschale inklusive. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Tourismusbereich und vertiefst Dein historisches Wissen. Die saisonalen Einsatzzeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit Deinem Studium. Du arbeitest an historisch bedeutsamen Orten und triffst Menschen aus aller Welt. Bei guter Leistung winken regelmäßige Einsätze über die gesamte Saison und die Möglichkeit, bei Sonderveranstaltungen eingesetzt zu werden.