CALUMA GmbH
Tourismus-Promoter (m/w/d) in Brandenburg an der Havel – 16,70 € / Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In der historischen Stadt Brandenburg an der Havel unterstützt du bei der touristischen Information und Promotion. Mit deiner Ortskenntnis und deiner Begeisterung für die Geschichte und Kultur der Stadt begeisterst du Besucher und Einheimische für touristische Angebote und Veranstaltungen.
Branche: Tourismus
Jobarten: Promotionjob, Saisonjob, Nebenjob
Personalart: Stadtinformationspersonal
Aufgaben:
Als Tourismus-Promoter in Brandenburg an der Havel informierst du Besucher und Einheimische über touristische Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und aktuelle Veranstaltungen. Du betreust Informationsstände in der Innenstadt, an touristischen Hotspots oder bei Stadtfesten. Durch aktive Ansprache führst du Gespräche über Ausflugsziele, Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote in der Region. Du verteilst Stadtpläne, Broschüren und Veranstaltungskalender und gibst Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Bei Bedarf führst du kurze Stadtführungen zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten durch. Nach deinem Einsatz dokumentierst du die häufigsten Anfragen und das Feedback der Besucher.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben führst du kurze Umfragen zur Besucherzufriedenheit und zu touristischen Interessen durch. Du unterstützt bei der Bewerbung von Sonderveranstaltungen und saisonalen Highlights wie dem Havelfest oder dem Weihnachtsmarkt. Bei Bedarf hilfst du bei der Koordination von Gruppenbesuchen oder der Vermittlung von Stadtführungen. Du informierst über regionale Produkte und Souvenirs und gibst Insidertipps zu weniger bekannten Attraktionen. Zudem beobachtest du Besucherströme und -verhalten und gibst diese Informationen an uns weiter.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen (besonders Englisch) sind von Vorteil. Gute Ortskenntnisse von Brandenburg an der Havel und der Umgebung sind erforderlich. Idealerweise hast du Interesse an Geschichte, Kultur und Tourismus oder eine entsprechende Ausbildung. Ein freundliches, offenes Auftreten und Kommunikationsstärke sind selbstverständlich. Du solltest serviceorientiert sein und Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft haben. Flexibilität für Einsätze am Wochenende wird erwartet, da dann die meisten Touristen unterwegs sind.
Du überzeugst durch deine Begeisterung für Brandenburg an der Havel und dein Wissen über die Stadt und ihre Geschichte. Mit deiner offenen und herzlichen Art schaffst du eine willkommene Atmosphäre für Besucher. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, auf die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Touristen einzugehen. Du verfügst über ein gutes Orientierungsvermögen und kannst Wegbeschreibungen anschaulich erklären. Mit deiner Serviceorientierung stellst du die Zufriedenheit der Besucher in den Mittelpunkt. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, auf spontane Anfragen und wechselnde Wetterbedingungen zu reagieren.
Arbeitszeiten:
Einsätze vorwiegend freitags bis sonntags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Verstärkte Einsätze während der Hauptsaison (April bis Oktober) und zu besonderen Veranstaltungen wie dem Havelfest. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 3-4 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Nebenjob mit attraktiver Vergütung in einer der ältesten Städte Brandenburgs. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die touristischen Angebote und historischen Besonderheiten der Stadt. Die Arbeitskleidung wird gestellt, meist in Form von Poloshirts oder Westen mit Stadtlogo. Du profitierst von der Möglichkeit, dein Wissen über Geschichte und Kultur zu erweitern und Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Bei guter Leistung bieten wir dir regelmäßige Einsätze und die Chance auf vielfältige Projekte im Tourismusbereich. Du verbesserst deine kommunikativen Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Besuchern. Die saisonalen Einsatzzeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit Studium oder anderen Verpflichtungen.