CALUMA GmbH
Standmontagehelfer (m/w/d) für Lennestadt – 18,00 €/Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Student bietet dir diese Position als Standmontagehelfer in Lennestadt die perfekte Möglichkeit, dein Studium zu finanzieren. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die professionelle Unterstützung beim Aufbau von Messeständen benötigen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Die praktische Erfahrung im Messebau erweitert deinen Horizont und bietet dir interessante Einblicke in die Eventbranche.
Branche: Messebau
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Hilfskräfte
Aufgaben:
Du montierst Standsysteme und Ausstellungselemente nach Bauplan und Anweisung. Die Befestigung von Wand- und Deckenelementen gehört zu deinen Haupttätigkeiten. Du verlegst Auslegewaren und bereitest Standflächen vor. Das Aufstellen von Messemöbeln und Vitrinen führst du gewissenhaft durch. Du unterstützt bei der Verkabelung und beim Anschluss von Beleuchtung. Die Montage von Informationstafeln und Beschilderungen übernimmst du. Du hilfst beim Dekorieren und der finalen Ausgestaltung der Messestände. Der fachgerechte Abbau nach Veranstaltungsende rundet deine Aufgaben ab.
Die Unterstützung bei der Materiallogistik und dem Warentransport zählt zu deinen Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Kontrolle von Lieferungen auf Vollständigkeit. Die Zwischenlagerung von Materialien organisierst du mit. Du assistierst bei der Einrichtung von Lagerplätzen auf dem Messegelände. Kleinere Anpassungen und Nachjustierungen an Standelementen nimmst du vor. Du unterstützt bei der Bestandsaufnahme von Werkzeugen und Materialien. Die Vorbereitung von Arbeitsplätzen für Folgegewerke gehört dazu.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und als Student immatrikuliert. Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation mit dem Team erforderlich. Du bist körperlich belastbar und kannst auch schwere Materialien handhaben. Zuverlässigkeit ist besonders wichtig, da Messeaufbauten termingebunden sind. Du bist zeitlich flexibel und kannst auch außerhalb der Vorlesungszeiten arbeiten. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da du in wechselnden Teams arbeitest. Eine verantwortungsbewusste Arbeitseinstellung ist erforderlich.
Handwerkliches Geschick und praktisches Denkvermögen zeichnen dich aus. Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen für den Aufbau von Konstruktionen. Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir gute Abstimmung im Team. Du zeigst Lernbereitschaft und kannst Anweisungen schnell umsetzen. Sorgfalt beim Umgang mit Materialien und Werkzeugen ist dir wichtig. Du arbeitest strukturiert und kannst dich gut organisieren. Belastbarkeit auch bei längeren Arbeitseinsätzen bringst du mit. Eigeninitiative und Mitdenken schätzen deine Kollegen an dir.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten passend zu deinem Studienplan, vorwiegend in den Semesterferien. Einsätze auch am Wochenende möglich. Typische Schichten zwischen 6:00 und 18:00 Uhr. Blockweise Einsätze bei größeren Messeprojekten sind planbar.
Zusammenfassung:
Das Einsatzunternehmen vergütet deine Arbeit mit 18,00 € pro Stunde. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung durch erfahrene Messebauer. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Auftraggeber gestellt. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung neben deinem Studium. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit dem Studium kombinieren. CALUMA vermittelt dich zu seriösen und etablierten Unternehmen. Du lernst verschiedene Aspekte des Messebaus kennen. Bei guter Leistung sind regelmäßige Einsätze möglich.