CALUMA GmbH
Standmontagehelfer (m/w/d) für Horb am Neckar – 18,50 € / Stunde – Nebenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Standmontagehelfer in Horb am Neckar unterstützt du bei der fachgerechten Montage von Messeständen. CALUMA vermittelt dich an etablierte Messebauunternehmen, die auf zuverlässige Montagehilfe angewiesen sind. Diese Nebentätigkeit ermöglicht es dir, handwerkliche Erfahrungen zu sammeln und dabei gut zu verdienen. Du lernst verschiedene Messebausysteme und Montagetechniken kennen. Die Arbeit ist vielseitig und kombiniert körperliche Aktivität mit technischem Verständnis. Du bist Teil eines professionellen Teams und trägst zum Gelingen der Projekte bei. Die flexiblen Einsatzzeiten machen diese Position ideal als Nebenverdienst. Jeder Einsatz erweitert deine praktischen Fähigkeiten.
Branche: Messebau & Veranstaltungen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Standmontagehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei allen Montageschritten eines Messestands. Du hilfst beim Aufbau der Grundkonstruktion und Tragwerke nach technischen Plänen. Die Montage von Systemwänden und Rahmenelementen führst du gemeinsam mit Kollegen durch. Du befestigst Wandpaneele, Verkleidungen und Designelemente präzise. Bei der Installation von Türen, Fenstern und Durchgängen assistierst du. Du unterstützt beim Verlegen von Bodenbelägen und der Montage von Sockeln. Die Installation von Beleuchtungselementen und die Verkabelung gehören zu deinen Aufgaben. Bei der Demontage gehst du systematisch vor und achtest auf die Unversehrtheit der Bauteile.
Darüber hinaus führst du vorbereitende Arbeiten wie Ausmessen und Markieren durch. Du hilfst bei der Anpassung von Bauteilen durch Schneiden oder Bohren. Die Montage von Aufbauten wie Regalen, Hängungen oder Vitrinen unterstützt du. Du assistierst bei der Installation von Grafiken und Beschriftungen. Während der Messe stehst du für kleinere Reparaturen oder Anpassungen bereit. Du kontrollierst die Qualität der montierten Elemente auf Stabilität und Optik. Die Pflege und Aufbewahrung von Montagewerkzeugen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Nach Projektende hilfst du bei der Aufbereitung der Materialien für den nächsten Einsatz.
Anforderungen:
Du solltest volljährig sein und über handwerkliches Geschick verfügen. Technisches Interesse und die Fähigkeit, Montagepläne zu verstehen, sind von Vorteil. Du bist körperlich fit und kannst auch in unbequemen Positionen arbeiten. Präzision und Sorgfalt sind wichtig für qualitativ hochwertige Montagearbeiten. Du arbeitest zuverlässig und konzentriert, auch bei Routineaufgaben. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, besonders an Wochenenden, ist erforderlich. Teamfähigkeit und gute Kommunikation erleichtern die Zusammenarbeit. Grundlegende Deutschkenntnisse für fachliche Anweisungen sind notwendig. Erfahrung im Handwerk ist hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Du bringst handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mit. Deine präzise und gewissenhafte Arbeitsweise führt zu hochwertigen Ergebnissen. Du bist körperlich belastbar und arbeitest auch über längere Zeit konzentriert. Teamfähigkeit ist eine deiner Stärken, du integrierst dich schnell in bestehende Teams. Du zeigst Eigeninitiative und erkennst, wo deine Unterstützung gebraucht wird. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du bist lernbereit und interessiert an neuen Techniken und Systemen. Deine ruhige und besonnene Art hilft auch in stressigen Situationen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Messeterminen und Montageplänen. Montagearbeiten beginnen oft früh am Morgen, typischerweise zwischen 6:00 und 8:00 Uhr. Schichten dauern in der Regel 6 bis 10 Stunden mit regulären Pausen. Bei größeren Projekten können auch längere Arbeitstage anfallen. Abbauarbeiten finden meist nach Messeschluss am Nachmittag oder Abend statt. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist messebaubedingt üblich. Mehrtägige Einsätze bei umfangreichen Standbauten sind möglich. Die Einsatzplanung erhältst du rechtzeitig zur Abstimmung mit deinem Hauptjob.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 18,50 € pro Stunde für deine Montagetätigkeit. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden von unseren Partnerunternehmen bereitgestellt. Du sammelst wertvolle handwerkliche Erfahrungen im Messebau. Die projektbasierte Arbeit bietet Flexibilität für die Vereinbarkeit mit deinem Hauptjob. Du arbeitest mit modernen Messebausystemen und professionellen Werkzeugen. CALUMA bietet dir als Vermittler kontinuierliche Betreuung und regelmäßige Einsätze. Die abwechslungsreichen Projekte halten die Tätigkeit interessant und lehrreich. Bei guter Leistung hast du die Chance auf langfristige Beschäftigung und höherwertige Aufgaben.