CALUMA GmbH
Standbauhelfer (m/w/d) für Heppenheim – 19,50 € / Stunde – Nebenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Standbauhelfer in Heppenheim bist du aktiv am Aufbau beeindruckender Messestände beteiligt. CALUMA vermittelt dich an innovative Messebauunternehmen, die auf deine Unterstützung zählen. Diese Nebentätigkeit ermöglicht es dir, zusätzliches Einkommen zu generieren und gleichzeitig spannende Einblicke in die Event- und Messebranche zu gewinnen. Du arbeitest an kreativen Standkonzepten und siehst, wie aus Einzelteilen beeindruckende Präsentationsflächen entstehen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Messethemen und Branchen kennenzulernen. Du bist Teil eines motivierten Teams und kannst deine praktischen Fähigkeiten einsetzen. Die flexiblen Einsatzzeiten machen diese Tätigkeit ideal als Nebenjob.
Branche: Messebau & Veranstaltungen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Standbauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Kernaufgabe ist die Unterstützung beim kompletten Aufbau von Messeständen verschiedener Größenordnungen. Du entlädst Transportfahrzeuge und sortierst die Materialien nach Bauplan. Die Montage von Grundkonstruktionen und Trägersystemen führst du gemeinsam mit dem Team durch. Du installierst Wandsysteme, Deckenelemente und Bodenbeläge fachgerecht. Bei der Verkabelung von Beleuchtungs- und Multimedia-Technik assistierst du den Technikern. Du baust Möbel, Theken und Ausstellungselemente auf und positionierst sie präzise. Die Anbringung von Grafiken, Bannern und Dekorationselementen gehört zu deinen Tätigkeiten. Nach Messeende demontierst du alle Standelemente systematisch und bereitest sie für den Transport vor.
Neben dem Hauptaufbau unterstützt du bei vorbereitenden Maßnahmen wie dem Einrichten der Baustelle. Du hilfst bei der Bereitstellung und Verteilung von Werkzeugen und Kleinmaterial. Die Durchführung von Zwischenreinigungen während der Aufbauphase kann zu deinen Aufgaben gehören. Du unterstützt bei der Fehlersuche und Behebung kleinerer technischer Probleme. Während der Messe stehst du für kurzfristige Änderungswünsche oder Reparaturen zur Verfügung. Du assistierst bei der Endkontrolle und Abnahme der fertiggestellten Messestände. Die Rückgabe von Mietmaterialien und die Entsorgung von Restmaterialien organisierst du mit. Am Ende sorgst du für einen besenreinen Zustand der Standfläche.
Anforderungen:
Du solltest volljährig sein und eine robuste körperliche Verfassung mitbringen. Handwerkliche Erfahrungen oder eine technische Ausbildung sind hilfreich, aber keine Bedingung. Du bist belastbar und kannst auch längere Zeit körperlich arbeiten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unverzichtbar, da Terminvorgaben strikt eingehalten werden müssen. Du zeigst Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenenden und Feiertagen. Ein freundliches Auftreten ist wichtig, da du auf dem Messegelände sichtbar bist. Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team sind erforderlich. Du arbeitest gerne im Team und bist bereit, Anweisungen zu befolgen.
Dein handwerkliches Geschick zeigt sich im sicheren Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien. Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, was beim Standbau sehr hilfreich ist. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht einen effizienten Aufbau. Du bist flexibel und passt dich schnell an wechselnde Anforderungen an. Teamfähigkeit ist eine deiner zentralen Stärken, du kommunizierst klar und konstruktiv. Du zeigst Einsatzbereitschaft und packst auch bei unvorhergesehenen Aufgaben mit an. Belastbarkeit und Durchhaltevermögen zeichnen dich besonders in intensiven Aufbauphasen aus. Deine Sorgfalt im Umgang mit Materialien hilft, Schäden und Verluste zu vermeiden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den konkreten Messeterminen und variieren entsprechend. Aufbauphasen starten häufig am frühen Morgen zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Je nach Standgröße dauern Einsätze zwischen 6 und 12 Stunden mit regulären Pausen. Mehrtägige Aufbauten bei größeren Messen sind möglich und werden im Voraus angekündigt. Abbauarbeiten beginnen meist direkt nach Messeschluss, oft am späten Nachmittag oder Abend. Wochenend- und Feiertagseinsätze sind messebaubedingt üblich. Die genauen Einsatzpläne erhältst du rechtzeitig, damit du deine Verfügbarkeit abstimmen kannst. Auch Teilzeitmodelle oder einzelne Tageseinsätze sind möglich.
Zusammenfassung:
Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Bezahlung von 19,50 € pro Stunde. Die erforderliche Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung wird von unseren Partnerunternehmen gestellt. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in einem professionellen Umfeld. Die flexible Gestaltung der Einsätze ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Hauptjob. Du arbeitest an vielfältigen und spannenden Projekten in der Messebranche. CALUMA bietet dir als Vermittler eine persönliche Betreuung und regelmäßige Jobmöglichkeiten. Das Arbeiten in wechselnden Teams erweitert dein berufliches Netzwerk. Du hast die Chance, durch gute Arbeit langfristige Einsatzmöglichkeiten zu sichern.