CALUMA GmbH
Standbauhelfer (m/w/d) Baesweiler – 18,50 € / Stunde – Minijob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Standbauhelfer in Baesweiler unterstützt du beim Aufbau von Messeständen und Ausstellungsflächen. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, als Minijobber im Messebau zu arbeiten. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld und bist Teil spannender Messeprojekte. Die Arbeit ist körperlich aktiv und abwechslungsreich. Du lernst verschiedene Standsysteme und Aufbautechniken kennen. Mit einem Stundenlohn von 18,50 Euro verdienst du dir ein attraktives Zusatzeinkommen. Die Einsätze sind zeitlich begrenzt und lassen sich flexibel planen.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Minijob
Personalart: Standbauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du hilfst beim Auf- und Abbau von Messeständen und Ausstellungsflächen. Die Unterstützung bei der Montage von Standsystemen und Rahmenkonstruktionen gehört zu deinen Aufgaben. Du verlegst Teppiche und andere Bodenbeläge unter Anleitung. Das Aufstellen von Möbeln, Vitrinen und Präsentationselementen übernimmst du im Team. Du hilfst beim Anbringen von Dekorationselementen und Werbematerialien. Die Montage einfacher Beleuchtungselemente führst du durch. Nach der Messe unterstützt du beim vollständigen Abbau der Stände. Du gehst sorgfältig mit allen Materialien und Werkzeugen um.
Du unterstützt beim Entladen und Sortieren von Materiallieferungen. Die Vorbereitung des Arbeitsplatzes und das Bereitstellen von Werkzeugen übernimmst du. Du hilfst bei der Entsorgung von Verpackungen und Abfallmaterialien. Kleinere Transportarbeiten innerhalb des Messegeländes führst du durch. Die Unterstützung bei der Endreinigung der Standfläche gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Beladen der Fahrzeuge nach dem Abbau. Die Einhaltung der Ordnung am Arbeitsplatz ist dir wichtig. Auch die Unterstützung anderer Teammitglieder bei verschiedenen Aufgaben kann anfallen.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und sprichst Deutsch. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da die Arbeit körperlich anstrengend sein kann. Du bist zuverlässig und pünktlich bei den vereinbarten Terminen. Handwerkliches Geschick und eine praktische Begabung sind von Vorteil. Du arbeitest gerne im Team und folgst Anweisungen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, auch am Wochenende, ist erforderlich. Vorkenntnisse im Messebau sind nicht notwendig, werden aber geschätzt. Motivation und Einsatzbereitschaft solltest du mitbringen.
Du hast eine gute Auffassungsgabe und kannst schnell lernen. Sorgfältiges Arbeiten ist dir wichtig. Du bist körperlich fit und belastbar. Teamfähigkeit und eine kooperative Einstellung zeichnen dich aus. Du zeigst Engagement und bist motiviert. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich. Du gehst verantwortungsvoll mit Materialien um. Auch unter Zeitdruck behältst du die Ruhe. Sicherheitsbewusstes Arbeiten ist dir wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Messetermin und Projekt. Aufbauten finden typischerweise in der Woche vor der Messe statt. Arbeitsbeginn ist oft am frühen Morgen, zwischen 6 und 8 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit liegt meist zwischen 6 und 8 Stunden. Abbauarbeiten erfolgen nach Messeende, auch abends oder am Wochenende. Einsätze am Samstag oder Sonntag sind möglich. Die genauen Termine werden rechtzeitig mitgeteilt. Als Minijobber bleibst du innerhalb der gesetzlichen Verdienstgrenzen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 18,50 Euro. Die Tätigkeit als Minijob bietet dir steuerliche Vorteile. Du sammelst praktische Erfahrungen im Messebau. Die Arbeit ist abwechslungsreich und findet in verschiedenen Umgebungen statt. Du arbeitest in einem freundlichen Team. CALUMA vermittelt dich als professionelle Personalvermittlungsagentur. Die erforderliche Arbeitskleidung wird bei Bedarf vom Kunden gestellt. Du hast die Möglichkeit, regelmäßig Einsätze zu übernehmen. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance.