CALUMA GmbH
Standbau-Hilfskraft (m/w/d) für Schwelm – 18,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Standbau-Hilfskraft unterstützt du professionelle Teams beim Aufbau von Messeständen und Ausstellungsflächen. Diese Tätigkeit eignet sich hervorragend als Studentenjob, da sie flexible Arbeitszeiten bietet und du wertvolle praktische Erfahrungen sammeln kannst. CALUMA vermittelt dich an etablierte Messebauunternehmen, die zuverlässige Helfer für ihre vielfältigen Projekte suchen. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und trägst dazu bei, dass Messestände pünktlich und professionell fertiggestellt werden.
Branche: Messebau & Events
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgabe ist die Unterstützung beim Aufbau von Messeständen verschiedener Größen. Du hilfst beim Transport von Standbaumaterialien vom Lager zum Aufbauort. Du assistierst bei der Montage von Messewänden, Trennwänden und Deckenelementen. Du unterstützt beim Aufbau von Präsentationssystemen und Modulen. Du hilfst beim Verlegen und Befestigen von Bodenbelägen und Teppichen. Du transportierst und positionierst Messemöbel, Tresen und Ausstellungsvitrinen. Du assistierst beim Anbringen von Grafiken, Postern und Werbebannern. Du hilfst bei der Beleuchtungsinstallation und beim Verlegen von Stromkabeln unter Anleitung. Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit im Arbeitsbereich während des gesamten Aufbauprozesses.
Neben dem Aufbau unterstützt du auch beim Abbau der Messestände nach Veranstaltungsende. Du hilfst beim sorgsamen Demontieren von Standelementen und Systemen. Du packst Materialien fachgerecht für den Transport und die Lagerung ein. Du unterstützt bei der Sortierung und Katalogisierung von Messebauelementen. Du hilfst beim Abtransport von Materialien zu den Lagerfahrzeugen. Du assistierst bei Reinigungs- und Pflegearbeiten an wiederverwendbaren Bauteilen. Du unterstützt bei Inventurarbeiten und der Materialbestandskontrolle. Du hilfst bei der Vorbereitung von Werkzeugen und Equipment für kommende Einsätze. Bei Bedarf übernimmst du auch Botendienste und kleine Besorgungen.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und als Student immatrikuliert oder in Ausbildung. Du verfügst über körperliche Fitness, da die Arbeit mit Heben und Tragen verbunden ist. Handwerkliches Interesse und technisches Verständnis sind von Vorteil. Du bist zeitlich flexibel und kannst auch außerhalb der regulären Vorlesungszeiten arbeiten. Zuverlässigkeit ist besonders wichtig, da Messetermine fest stehen und eingehalten werden müssen. Du arbeitest gerne praktisch und im Team mit anderen. Du kannst Arbeitsanweisungen in deutscher Sprache verstehen und umsetzen. Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden sollte vorhanden sein. Vorkenntnisse im Messebau sind nicht erforderlich, werden aber gerne gesehen.
Du bist körperlich belastbar und kannst über mehrere Stunden körperlich arbeiten. Du arbeitest sorgfältig und konzentriert auch bei längeren Einsätzen. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke helfen dir bei der Zusammenarbeit. Du zeigst Eigeninitiative und denkst mit bei der Problemlösung. Du bist lernbereit und nimmst Anweisungen und Feedback konstruktiv auf. Handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen ist hilfreich. Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du arbeitest auch unter Zeitdruck strukturiert und bewahrst Ruhe. Du bist verantwortungsbewusst im Umgang mit Materialien und Werkzeugen. Flexibilität bei wechselnden Aufgaben und Einsatzorten zeichnet dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind projektbezogen und werden an deine Verfügbarkeit als Student angepasst. Typische Einsatzzeiten sind in den Abendstunden nach Vorlesungsende oder ganztägig am Wochenende. Messebauarbeiten finden häufig von Freitagnachmittag bis Sonntagabend statt. Auch Einsätze in den frühen Morgenstunden ab 7:00 Uhr sind möglich. In den Semesterferien kannst du auch mehrtägige Projekte übernehmen. Die Schichtlängen variieren zwischen 4 und 10 Stunden je nach Projekt. Du kannst deine zeitliche Verfügbarkeit angeben, und wir berücksichtigen diese bei der Vermittlung. Planbare Einsätze ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit deinem Studium.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen fairen Stundenlohn von 18,50 Euro. Du sammelst praktische Berufserfahrung neben deinem Studium. Die Arbeit ist abwechslungsreich mit unterschiedlichen Projekten und Herausforderungen. Du arbeitest in professionellen Teams und erweiterst dein berufliches Netzwerk. Notwendige Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Kunden gestellt. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und Sicherheitsunterweisung. Bei guter Leistung ergeben sich regelmäßige weitere Einsatzmöglichkeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung passt sich deinem Studienplan an. CALUMA vermittelt dich professionell und unterstützt dich bei allen Fragen rund um deinen Einsatz.