CALUMA GmbH
Stadtpromoter (m/w/d) für Saalfeld/Saale – 16,50 €/Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In Saalfeld/Saale erwartet dich ein abwechslungsreicher Job als Stadtpromoter für touristische Attraktionen und lokale Veranstaltungen. Du informierst Besucher und Einheimische über die Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt, die berühmten Saalfelder Feengrotten und regionale Events. Dein Einsatzgebiet umfasst den Marktplatz, Touristeninformationspunkte und besondere Veranstaltungsorte in Saalfeld. Als sympathischer Botschafter der Stadt trägst du zur Förderung des lokalen Tourismus bei und weckst Interesse für die kulturellen und historischen Schätze der Region.
Branche: Tourismus
Jobarten: Nebenjob, Studentenjob, Saisonjob
Personalart: Stadtpromoter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Stadtpromoter in Saalfeld/Saale gehören zu deinen Hauptaufgaben die Information von Touristen und Einheimischen über Sehenswürdigkeiten, aktuelle Veranstaltungen und touristische Angebote. Du verteilst Informationsmaterial, Stadtpläne und Veranstaltungskalender an Interessierte und beantwortest Fragen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Anfahrtswegen. Bei Stadtfesten und Events unterstützt du bei der Besucherinformation und Wegweisung. Die Bewerbung besonderer Attraktionen wie der Saalfelder Feengrotten, des Bergfried-Museums oder der historischen Altstadt gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Empfehlung lokaler Gastronomie- und Übernachtungsangebote.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von kurzen Touristenumfragen und sammelst Besucherfeedback für die Stadtmarketing-Abteilung. Du hilfst bei der Verteilung von Werbematerialien in Hotels und Gaststätten und unterstützt bei der Aktualisierung von Aushängen und Informationstafeln in der Stadt. Gelegentlich begleitest du Fotografen oder Journalisten zu besonderen Locations in Saalfeld für Marketingzwecke. Bei Bedarf unterstützt du bei der Organisation und Durchführung kleiner Events zur Tourismusförderung und hilfst bei der Dokumentation von Besucherzahlen und -interessen.
Anforderungen:
Für diesen Job solltest du mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche, offene Art sind unerlässlich. Du solltest zeitlich flexibel sein, besonders an Wochenenden und während der Touristensaison. Gute Ortskenntnisse von Saalfeld und Umgebung oder die Bereitschaft, dir diese anzueignen, werden vorausgesetzt. Interesse an Geschichte, Kultur und Tourismus ist wichtig. Erste Erfahrungen im Tourismusbereich, Kundenservice oder in der Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und gehst offen auf Menschen zu. Mit deiner freundlichen und hilfsbereiten Art schaffst du eine positive Atmosphäre und vermittelst ein gutes Bild von Saalfeld. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, auch ohne ständige Anleitung. Deine Begeisterungsfähigkeit für die lokalen Attraktionen und Geschichte überzeugt die Besucher. Mit deinem guten Orientierungssinn kannst du Wegbeschreibungen verständlich erklären. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, auf unterschiedliche Besuchergruppen einzugehen und ihre Fragen kompetent zu beantworten.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze finden hauptsächlich von April bis Oktober statt, mit Schwerpunkt an Wochenenden und Feiertagen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Je nach Veranstaltung sind Einsätze von 4-8 Stunden üblich. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel mit 2-4 Wochen Vorlauf. Besonders während der Sommermonate und zu besonderen Events wie dem Saalfelder Stadtfest, dem Feengrottenfest oder dem Weihnachtsmarkt gibt es verstärkt Einsatzmöglichkeiten. Die Häufigkeit der Einsätze richtet sich nach deiner Verfügbarkeit und der Tourismussaison und kann zwischen 2-12 Tagen pro Monat liegen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,50 € geboten. Du erhältst eine Einführung in die touristischen Besonderheiten und die Geschichte von Saalfeld. Die saisonalen Einsatzzeiten konzentrieren sich auf die Sommermonate und lassen sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. Du lernst deine Heimatstadt aus einer neuen Perspektive kennen und erweiterst dein Wissen über regionale Geschichte und Kultur. Du profitierst von einer persönlichen Betreuung durch unsere Agentur CALUMA und knüpfst wertvolle Kontakte im Tourismusbereich. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, auch bei größeren Veranstaltungen oder überregionalen Tourismusmessen eingesetzt zu werden.