CALUMA GmbH

Stadtmarketingpromoter (m/w/d) in Lüneburg – 16,90 € / Stunde – Minijob, Promotionjob

21335 Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
13/08/2025
Jetzt bewerben
16,90 Euro - 16,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der historischen Hansestadt Lüneburg wirst du als Stadtmarketingpromoter für lokale Veranstaltungen, Tourismus- und Einzelhandelsaktionen eingesetzt. Du informierst Einheimische und Touristen über Stadtführungen, Kulturveranstaltungen und Shopping-Aktionen in der malerischen Altstadt. Dein Einsatzgebiet umfasst touristische Hotspots wie den Marktplatz, das Rathaus, den Stintmarkt und den Wasserturm. Als Botschafter der Stadt trägst du zur Belebung des Stadtzentrums und zur Förderung des lokalen Handels und Tourismus bei.

Branche: Tourismus & Stadtmarketing

Jobarten: Promotionjob, Nebenjob, Studentenjob

Personalart: Citypromoter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Stadtmarketingpromoter informierst du über aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen in Lüneburg. Du verteilst Stadtpläne, Veranstaltungskalender und Gutscheinhefte für den lokalen Einzelhandel. Bei Stadtfesten und Events wie dem Lüneburger Stadtfest oder dem Luna-Musikfestival unterstützt du mit gezielten Informationen und Besucherleitung. Du führst Umfragen zur Besucherzufriedenheit und zum Einkaufsverhalten durch. An Informationsständen beantwortest du Fragen zu Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten. Du sammelst Feedback von Besuchern und Einheimischen zur Attraktivität der Innenstadt und gibst es an das Stadtmarketing weiter. Nach deinen Einsätzen dokumentierst du die Anzahl der Kontakte und besondere Anliegen oder Vorkommnisse.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dekoration der Innenstadt zu saisonalen Anlässen wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Stadtfest. Du hilfst bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen mit Fotos und kurzen Texten über aktuelle Geschehnisse in der Stadt. Bei Bedarf unterstützt du bei kleinen Führungen zu spezifischen Themen wie dem Salzmuseum oder der Lüneburger Braugeschichte. Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Gewinnspielen und Rabattaktionen des lokalen Einzelhandels. Gelegentlich unterstützt du bei der Begrüßung von Reisegruppen und Busreisenden. Du betreust die Ausgabe von Leihfahrrädern oder Audio-Guides für Stadtführungen. Bei besonderen Anlässen wie historischen Jubiläen hilfst du bei thematischen Aktionen und der Verbreitung von Sonderinformationen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Gute Kenntnisse über Lüneburg, seine Geschichte und Sehenswürdigkeiten werden erwartet oder sollten schnell erlernt werden können. Ein freundliches, offenes Auftreten und Kommunikationsfreude sind für diesen Job unerlässlich. Idealerweise studierst du in Lüneburg oder wohnst dort und kennst dich gut in der Stadt aus. Du solltest wetterfest sein, da die Arbeit teilweise im Freien stattfindet. Zeitliche Flexibilität für Einsätze an Wochenenden und Feiertagen, besonders während der Hauptsaison und bei Stadtfesten, wird erwartet. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für diesen repräsentativen Job besonders wichtig.

Deine kommunikative und aufgeschlossene Art zeichnet dich aus. Du gehst offen auf unterschiedliche Menschen zu und schaffst eine einladende Atmosphäre. Mit deinem Wissen über Lüneburg begeisterst du Besucher für die Stadt und ihre Angebote. Deine Mehrsprachigkeit hilft dir, internationale Gäste kompetent zu betreuen. Du bist ortskundig und kannst gute Wegbeschreibungen und Empfehlungen geben. Deine Serviceorientierung stellt die Bedürfnisse der Besucher und Einheimischen in den Mittelpunkt. Mit deiner Begeisterungsfähigkeit vermittelst du ein positives Bild der Stadt und ihrer Attraktionen. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, auch ohne ständige Anleitung. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, dich schnell auf verschiedene Veranstaltungsformate und Zielgruppen einzustellen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen hauptsächlich in der touristischen Saison von April bis Dezember, mit Schwerpunkt auf Wochenenden und Feiertagen. Typische Einsatzzeiten sind zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Die Einsätze dauern in der Regel 4-6 Stunden und werden etwa 3-4 Wochen im Voraus geplant, mit erhöhtem Bedarf während der Sommermonate, des Weihnachtsmarktes und bei Stadtfesten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,90 € pro Stunde sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit. Du wirst umfassend über Lüneburgs Geschichte, Sehenswürdigkeiten und aktuelle Veranstaltungen geschult. Du erhältst kostenfreien Eintritt zu vielen städtischen Attraktionen, um dein Wissen zu vertiefen. Während der Einsätze wird für Getränke und bei längeren Einsätzen auch für Verpflegung gesorgt. Du profitierst von flexiblen Einsatzzeiten, die sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Durch den Kontakt mit dem Stadtmarketing und lokalen Geschäften baust du ein wertvolles Netzwerk in Lüneburg auf. Du erhältst Vergünstigungen bei teilnehmenden Geschäften und Restaurants. Bei herausragender Leistung besteht die Möglichkeit, in Projekte des Stadtmarketings eingebunden zu werden.

Anzeige