CALUMA GmbH
Regionalmarkt-Promoter (m/w/d) in Bretten – 16,30 € / Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In Bretten unterstützt du bei der Präsentation und Verkostung regionaler Produkte auf Wochenmärkten, Bauernmärkten und lokalen Veranstaltungen. Mit deiner Begeisterung für lokale Spezialitäten und deinem Wissen über regionale Erzeuger förderst du die Direktvermarktung und das Bewusstsein für heimische Produkte.
Branche: Lebensmittel
Jobarten: Promotionjob, Wochenendjob, Nebenjob
Personalart: Verkostungspersonal
Aufgaben:
Als Regionalmarkt-Promoter in Bretten führst du Verkostungen von regionalen Produkten wie Käse, Wurst, Obst, Gemüse oder Backwaren auf Märkten und bei lokalen Events durch. Du baust ansprechende Verkostungsstände auf und richtest die Produkte appetitlich an. Durch aktive Ansprache lädst du Passanten zur Verkostung ein und informierst über Herkunft, Herstellung und Besonderheiten der regionalen Erzeugnisse. Du erklärst traditionelle Herstellungsverfahren und beantwortest Fragen zu Inhaltsstoffen und Verwendungsmöglichkeiten. Du gibst Auskunft über die lokalen Erzeuger und Direktvermarktungsmöglichkeiten. Nach deinem Einsatz dokumentierst du das Kundenfeedback und die Resonanz auf verschiedene Produkte.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben bereitest du kleine Kostproben oder einfache Gerichte mit den regionalen Produkten zu. Du informierst über saisonale Besonderheiten und traditionelle Rezepte der Region. Bei Bedarf unterstützt du bei der Durchführung von kleinen Workshops, etwa zur Käseherstellung oder zur Verarbeitung saisonaler Produkte. Du beobachtest Trends im Bereich regionaler Ernährung und nachhaltigem Konsum und gibst diese Informationen an uns weiter. Zudem hilfst du bei der Gestaltung von informativen Aushängen über die Erzeuger und ihre Produkte.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, regionale Dialektkenntnisse sind von Vorteil. Interesse an regionalen Lebensmitteln, Landwirtschaft und nachhaltiger Ernährung sind wichtig. Idealerweise hast du einen Bezug zur Region Bretten und kennst die lokalen Erzeuger und Spezialitäten. Ein freundliches, bodenständiges Auftreten und Kommunikationsstärke sind selbstverständlich. Du solltest sorgfältig mit Lebensmitteln umgehen und die Grundregeln der Lebensmittelhygiene kennen. Flexibilität für Einsätze am Wochenende wird erwartet, da dann die meisten Märkte stattfinden.
Du überzeugst durch deine Begeisterung für regionale Produkte und deine Fähigkeit, deren Qualität und Besonderheiten zu vermitteln. Mit deiner authentischen und bodenständigen Art schaffst du Vertrauen und weckst Interesse an lokalen Erzeugnissen. Dein Geschmackssinn und deine Fähigkeit, Aromen zu beschreiben, helfen dir bei der überzeugenden Präsentation der Produkte. Du verfügst über ein gutes Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge und saisonale Besonderheiten. Mit deiner Serviceorientierung gehst du auf die unterschiedlichen Interessen und Fragen der Marktbesucher ein. Deine Belastbarkeit hilft dir, auch bei langen Markttagen freundlich und aufmerksam zu bleiben.
Arbeitszeiten:
Einsätze vorwiegend freitags und samstags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr auf Wochenmärkten. Zusätzliche Einsätze bei Spezial- und Bauernmärkten sowie lokalen Festen, auch sonntags. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 2-3 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen bodenständigen Nebenjob mit regionalem Bezug und attraktiver Vergütung. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die zu präsentierenden Produkte und deren Besonderheiten. Die Arbeitskleidung wird gestellt, meist in Form von Schürzen oder landwirtschaftlich geprägter Funktionskleidung. Du profitierst von der Möglichkeit, dein Wissen über regionale Lebensmittel und deren Herstellung zu erweitern. Bei guter Leistung bieten wir dir regelmäßige Einsätze und die Chance, verschiedene regionale Erzeuger kennenzulernen. Du verbesserst deine kommunikativen Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen im Bereich Direktvermarktung und nachhaltige Ernährung. Die Einsatzzeiten am Vormittag und frühen Nachmittag ermöglichen eine gute Vereinbarkeit mit anderen Verpflichtungen.