CALUMA GmbH
Mystery Shopper (m/w/d) für Schwedt/Oder – 18,00 €/Std. – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In Schwedt/Oder übernimmst du als Mystery Shopper spannende Testbesuche in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants oder Dienstleistungsbetrieben. Du bewertest die Servicequalität, das Beratungsgespräch oder den Verkaufsprozess nach vorgegebenen Kriterien. Deine Beobachtungen und Bewertungen helfen Unternehmen, ihre Servicequalität zu verbessern. Ein abwechslungsreicher Job mit hoher Eigenverantwortung.
Branche: Qualitätskontrolle
Jobarten: Nebenjob, Studentenjob, Teilzeitjob
Personalart: Testkundenkraft
Aufgaben:
Durchführung von Testbesuchen nach vorgegebenen Szenarien, realistische Darstellung eines normalen Kunden, genaue Beobachtung von Serviceabläufen und Mitarbeiterverhalten, Bewertung der Beratungsqualität und Verkaufsgespräche, Prüfung der Einhaltung von Unternehmensstandards, detaillierte Dokumentation der Erfahrungen, Erstellung aussagekräftiger Testberichte
Testanrufe oder E-Mail-Anfragen bei Bedarf, Fotodokumentation (wenn erlaubt), Überprüfung von Produktverfügbarkeit und Warenpräsentation, Kontrolle von Hygiene und Sauberkeit, Analyse von Konkurrenzangeboten, Testkäufe und Rückgaben nach Vorgabe, Teilnahme an Schulungen zu neuen Testszenarien
Anforderungen:
Mindestalter 18 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, unauffälliges und authentisches Auftreten, ausgezeichnete Beobachtungsgabe und Merkfähigkeit, Objektivität und analytisches Denken, Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Berichterstattung, Flexibilität für Einsätze auch am Wochenende, eigenes Smartphone für die Berichterstattung
Gutes Gedächtnis für Details, Objektivität bei der Bewertung, schauspielerisches Talent für glaubwürdiges Auftreten, Diskretion während der Testbesuche, ausgeprägte Beobachtungsgabe, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit für Berichte, Selbstorganisation und Termintreue, Ehrlichkeit und Integrität bei der Berichterstattung
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten je nach Öffnungszeiten der zu testenden Betriebe, typischerweise 1-3 Stunden pro Testbesuch, mehrere Tests pro Tag möglich, projektbezogene Testreihen, weitgehend selbstständige Zeiteinteilung innerhalb vorgegebener Zeitfenster
Zusammenfassung:
Überdurchschnittliche Vergütung von 18,00 €/Stunde, zusätzliche Erstattung von Testkäufen, flexible Arbeitseinteilung nach eigenen Vorlieben, abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Branchen, persönlicher Ansprechpartner bei CALUMA, kontinuierliche Weiterbildung durch Feedbackgespräche, Fahrtkostenzuschuss bei längeren Anreisen, Entwicklungsmöglichkeiten zum Teamleiter oder Qualitätsprüfer