CALUMA GmbH
Montagehelfer Events (m/w/d) für Meiningen – 18,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Montagehelfer für Events in Meiningen vermittelt dich CALUMA an Unternehmen, die bei Messen und Veranstaltungen professionelle Unterstützung benötigen. Du bist aktiv am Aufbau und der Gestaltung von Messepräsentationen beteiligt. Diese Position eignet sich hervorragend als Studentenjob, da sie flexible Arbeitszeiten bietet, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Du sammelst praktische Erfahrungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld und kannst dein handwerkliches Können unter Beweis stellen. Jedes Projekt ist anders und bietet neue Herausforderungen sowie Lernmöglichkeiten.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Montage von Messeständen und Eventaufbauten. Du baust Standelemente, Wandsysteme und Rahmenkonstruktionen zusammen. Die Montage von Präsentationsflächen, Regalsystemen und Produktdisplays gehört zu deinen Tätigkeiten. Du richtest Messemöbel ein und sorgst für eine ansprechende Gestaltung der Standfläche. Beim Verlegen von Bodenbelägen wie Teppichen oder Klicksystemen arbeitest du präzise. Du unterstützt bei der Installation von Beleuchtung und technischen Komponenten. Das Anbringen von Werbematerialien, Grafiken und Beschilderungen führst du sorgfältig aus. Nach der Veranstaltung demontierst du alle Aufbauten und bereitest Materialien für den Abtransport vor.
Ergänzend zu deinen Montageaufgaben übernimmst du vorbereitende und nachbereitende Arbeiten. Du hilfst beim Auspacken und Kontrollieren von Materiallieferungen. Bei der Organisation des Arbeitsbereichs trägst du zu effizienten Abläufen bei. Du unterstützt beim Transport von Materialien innerhalb der Veranstaltungsfläche. Die Entsorgung von Verpackungsmaterialien und Abfällen gehört zu deinen Aufgaben. Du hältst den Standbereich während des Aufbaus sauber und ordentlich. Bei Bedarf assistierst du bei kleineren Anpassungen oder Reparaturen während der Veranstaltung. Du hilfst beim Verpacken und Sichern von abgebauten Komponenten für den Rücktransport.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über eine gute körperliche Fitness verfügen. Handwerkliches Interesse und technisches Verständnis sind von Vorteil. Als Student solltest du bereit sein, auch außerhalb der Vorlesungszeiten zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da Veranstaltungsaufbauten oft abends, nachts oder am Wochenende stattfinden. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essenziell für den termingerechten Abschluss der Projekte. Du solltest teamorientiert sein und gut im Team arbeiten können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind für die Verständigung erforderlich. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise wird erwartet.
Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit aus. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht dir auch längere Arbeitseinsätze mit körperlicher Anstrengung. Du besitzt handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Baumaterialien. Deine sorgfältige Arbeitsweise sorgt für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Du bist flexibel und kannst dich schnell auf neue Situationen einstellen. Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten nach Anleitung fallen dir leicht. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen beim Zusammenbau von Konstruktionen. Deine Belastbarkeit zeigt sich auch bei Zeitdruck und wechselnden Arbeitsbedingungen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Veranstaltungsterminen und werden frühzeitig kommuniziert. Aufbauten finden typischerweise ein bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn statt, oft in Abend- oder Nachtschichten. Wochenendarbeit ist je nach Veranstaltungskalender üblich. Abbauarbeiten erfolgen meist direkt nach Veranstaltungsende. Die Einsatzdauer variiert zwischen einzelnen Tagen und mehrtägigen Projekten. Als Studentenjob bietet diese Tätigkeit Flexibilität, um während vorlesungsfreier Zeit zu arbeiten oder punktuelle Einsätze wahrzunehmen. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig abgestimmt.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dir als zuverlässiger Partner interessante Einsätze bei verschiedenen Veranstaltungsunternehmen. Du erhältst eine faire Vergütung von 18,00 € pro Stunde, die von unseren Auftraggebern ausgezahlt wird. Als Student sammelst du wertvolle praktische Berufserfahrung neben deinem Studium. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten lassen sich gut mit deinem Studienplan vereinbaren. Du lernst verschiedene Branchen und Veranstaltungsformate kennen. Alle erforderlichen Arbeitsmittel, Werkzeuge und Schutzausrüstung werden vom jeweiligen Auftraggeber bereitgestellt. Du erweiterst deine praktischen Fähigkeiten und baust dein berufliches Netzwerk aus.