CALUMA GmbH
Messepromoter (m/w/d) für Technologiemessen in Magdeburg – 18,60 € / Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In Magdeburg wirst du als Messepromoter auf Technologie- und Digitalmessen eingesetzt. Du präsentierst innovative Produkte und Dienstleistungen auf der Messe Magdeburg und bei Tech-Events in der Landeshauptstadt. Als technisch versierter Markenbotschafter vermittelst du Funktionsweisen und Vorteile digitaler Lösungen. Dein Einsatzgebiet umfasst Fachmessen wie die CEBIT Mittelstand, regionale IT-Messen und Digitalkonferenzen. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld und sorgst für qualifizierte Kundenkontakte im B2B- und B2C-Bereich.
Branche: Technologie & Digitales
Jobarten: Messejob, Studentenjob, Projektjob
Personalart: Tech-Promoter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Messepromoter für Technologieprodukte informierst du Messebesucher über innovative digitale Lösungen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Du führst Produktdemonstrationen durch und zeigst die Funktionsweisen technischer Geräte und Software. In qualifizierten Gesprächen ermittelst du die Bedürfnisse der Interessenten und stellst die passenden Produkte vor. Du sammelst Kontaktdaten potenzieller Kunden für die Nachbearbeitung durch den Vertrieb. An Messeständen sorgst du für einen einladenden, professionellen Auftritt und eine technisch einwandfreie Präsentation. Du beantwortest Fragen zu technischen Spezifikationen, Einsatzmöglichkeiten und Preismodellen. Nach den Messeeinsätzen erstellst du Berichte über Besucherresonanz, häufige Fragen und Verbesserungspotenziale.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du beim Auf- und Abbau der Technikausstellung am Messestand. Du hilfst bei der Installation und Konfiguration von Demogeräten und Präsentationssoftware. Bei Bedarf führst du Mini-Workshops oder kurze Schulungen zu Produktfeatures durch. Du betreust die Ausgabe von technischen Werbegeschenken wie USB-Sticks oder Powerbanks. Gelegentlich unterstützt du bei Live-Streaming-Aktivitäten oder Social-Media-Updates während der Messe. Du hilfst bei der Dokumentation von Messeaktivitäten durch Fotos und kurze Berichte. Bei längeren Messen übernimmst du auch die Bestandskontrolle von Werbematerialien und Vorführprodukten. Bei besonders wichtigen Kundengesprächen koordinierst du Termine mit Fachexperten am Stand.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Englischkenntnisse sind aufgrund des internationalen Charakters von Technologiemessen erforderlich. Ein technisches Grundverständnis und Affinität zu digitalen Produkten sind Voraussetzung. Idealerweise studierst du in einem technischen Fach oder hast Erfahrung im IT- oder Elektronikbereich, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Ein professionelles Auftreten und Kommunikationsstärke sind für diesen Job unerlässlich. Du solltest dich schnell in neue Technologien einarbeiten können und diese verständlich erklären können. Belastbarkeit für lange Messetage im Stehen und zeitliche Flexibilität für mehrtägige Messeeinsätze werden erwartet. Die Bereitschaft, einheitliche Business-Kleidung zu tragen, wird vorausgesetzt.
Dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für digitale Innovationen zeichnen dich aus. Du erklärst komplexe technische Zusammenhänge anschaulich und zielgruppengerecht. Mit deiner überzeugenden Kommunikation weckst du Interesse an technologischen Lösungen. Du bist sprachgewandt und kannst auch auf Englisch kompetent beraten. Deine Kundenorientierung hilft dir, technische Features mit konkretem Kundennutzen zu verbinden. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei komplexen Produktportfolios den Überblick. Mit deiner Lernbereitschaft eignest du dir schnell Wissen über neue Technologien an. Deine Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch an langen Messetagen konzentriert und freundlich zu bleiben. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit Technikern und Vertriebsmitarbeitern zusammen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Messezeiten, typischerweise von 9:00 bis 18:00 Uhr, sowohl wochentags als auch an Wochenenden. Die Einsätze dauern in der Regel 1-4 Messetage in Folge und werden mehrere Wochen im Voraus geplant. Mehrtägige Messeeinsätze mit Übernachtungen sind möglich und werden entsprechend vergütet.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,60 € pro Stunde plus Zuschläge für Wochenendarbeit. Bei mehrtägigen Messen werden Übernachtungs- und Verpflegungskosten übernommen. Du profitierst von umfassenden Produktschulungen zu den neuesten Technologien. Deine Anreisekosten zum Messeeinsatz werden erstattet. Während der Messen wird für Verpflegung gesorgt. Durch die Arbeit mit innovativen Technologien erweiterst du kontinuierlich dein Fachwissen im digitalen Bereich. Du erhältst Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der Technologiebranche. Bei herausragender Leistung besteht die Möglichkeit, für internationale Messeeinsätze nominiert zu werden. Du baust ein wertvolles Netzwerk in der Tech-Branche auf, das berufliche Perspektiven eröffnen kann.