CALUMA GmbH
Messemontagehelfer (m/w/d) für Düsseldorf – 20,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messemontagehelfer unterstützt du beim Auf- und Abbau von Messeständen in einem professionellen Umfeld. CALUMA vermittelt dich als wertvolle Hilfskraft an Unternehmen, die im Messebau tätig sind. Du arbeitest in einer dynamischen Branche mit ständig wechselnden Projekten und Aufgaben. Die Tätigkeit ist ideal für Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln und flexibel arbeiten möchten. Du lernst verschiedene Messesysteme und Aufbautechniken kennen. Die Arbeit ist hands-on und du siehst unmittelbar die Resultate deines Einsatzes. Du bist Teil eines professionellen Teams und trägst zum Gesamterfolg bei. Die Vergütung ist attraktiv und die Arbeitszeiten lassen sich gut mit dem Studium vereinbaren.
Branche: Messebau & Events
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du montierst Messestandsysteme nach vorgegebenen Aufbauplänen und technischen Zeichnungen. Du baust Wände, Decken und Bodenelemente für Messestände zusammen. Du installierst Messemöbel wie Theken, Regale, Vitrinen und Präsentationstische. Du befestigst Werbeträger, Banner und großformatige Grafiken an den Konstruktionen. Du verlegst Teppiche, PVC-Böden und andere Bodenbeläge im Messestandbereich. Du montierst Beleuchtungselemente, Spots und Lichtschienen. Du stellst Informations- und Präsentationssysteme auf. Du richtest technische Geräte wie Bildschirme und Monitore nach Vorgabe ein. Du führst Funktionsprüfungen der aufgebauten Elemente durch. Du baust nach Messeende alle Komponenten ab und verpackst diese transportgerecht.
Du bereitest Materialien und Werkzeuge für die Montagearbeiten vor. Du transportierst Bauteile innerhalb des Messegeländes zu den Standorten. Du sortierst und organisierst Kleinteile, Schrauben und Verbindungselemente. Du hilfst beim Beladen und Entladen der Lieferfahrzeuge. Du entsorgst Verpackungsmaterialien in den vorgesehenen Abfallbehältern. Du reinigst aufgebaute Flächen und Möbel vor der Messeöffnung. Du sicherst Arbeitsbereiche mit Absperrbändern und Warnschildern ab. Du unterstützt bei der Inventur des Werkzeugs und Materials. Du pflegst und wartest einfache Werkzeuge nach Gebrauch. Du kommunizierst mit der Bauleitung über Fortschritte und Probleme.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und körperlich belastbar. Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Du bist zuverlässig, pünktlich und arbeitest verantwortungsbewusst. Du kannst gut im Team arbeiten und Anweisungen befolgen. Du bist flexibel bei Arbeitszeiten, auch früh morgens, abends und am Wochenende. Du hast keine Höhenangst für Arbeiten auf Leitern. Du gehst sorgfältig mit Werkzeugen und Materialien um. Du besitzt eine gute körperliche Fitness für Hebe- und Tragearbeiten. Du kannst technische Zeichnungen und Aufbaupläne verstehen. Du bist bereit, an wechselnden Einsatzorten zu arbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Du zeigst Einsatzfreude und bringst dich aktiv ein. Du arbeitest präzise und achtest auf Qualität. Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen für Aufbauarbeiten. Du bist körperlich fit und ausdauernd auch bei längeren Einsätzen. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe für neue Aufgaben. Du handelst sicherheitsbewusst und achtest auf Unfallverhütung. Du bist stressresistent wenn Termine eingehalten werden müssen. Du kommunizierst klar und verständlich mit Kollegen. Du zeigst Eigeninitiative und mitdenkende Arbeitsweise.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an Messeaufbau- und Abbauzeiten. Typischerweise arbeitest du in Schichten zwischen 6:00 und 22:00 Uhr. Aufbauphasen finden meist ein bis drei Tage vor Messebeginn statt. Abbauphasen direkt nach Messeschluss, oft abends oder nachts. Wochenend- und Feiertagseinsätze sind branchenüblich. Schichtlängen zwischen 8 und 10 Stunden sind Standard. Einsätze können von Einzeltagen bis zu mehrwöchigen Projekten reichen. Flexible Planung ermöglicht Abstimmung mit dem Studium.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 20,00 €. Du erhältst eine umfassende Einweisung in die Tätigkeiten und Sicherheitsbestimmungen. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden bei Bedarf gestellt. Du arbeitest mit modernen Messebausystemen und professionellem Equipment. Alle geleisteten Stunden werden korrekt erfasst und vergütet. Du sammelst praktische Erfahrungen, die auch für andere Bereiche nützlich sind. Es gibt regelmäßige Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen Messeprojekten. Fahrtkostenerstattung nach individueller Vereinbarung. Du profitierst von einem professionellen Arbeitsumfeld. CALUMA unterstützt dich während der gesamten Vermittlung.