CALUMA GmbH
Messemontage-Helfer (m/w/d) für Geestland – 18,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messemontage-Helfer bist du ein wichtiger Teil des Messebauteams und trägst zum Gelingen erfolgreicher Messeprojekte bei. Diese Position ist ideal für Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln und flexibel arbeiten möchten. Du erlebst die faszinierende Welt des Messebaus hautnah und siehst, wie aus einzelnen Komponenten beeindruckende Messestände entstehen. Die körperliche Arbeit bietet einen guten Ausgleich zum Studium und gleichzeitig verdienst du dir etwas dazu. Du arbeitest mit verschiedenen Menschen zusammen und erweiterst dein berufliches Netzwerk.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Hilfskräfte Messebau (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die Mithilfe beim Aufbau von Messeständen aller Art und Größe. Du transportierst Messebausysteme, Wandelemente und Ausstattungsgegenstände an den Aufbauort. Du unterstützt bei der Montage von Systemwänden und Trägerkonstruktionen. Du hilfst beim Verlegen von Teppichen, Laminat oder anderen Bodenbelägen. Du wirkst beim Aufstellen von Messemöbeln, Theken und Präsentationselementen mit. Du unterstützt bei der Anbringung von Dekorationselementen und Werbebannern. Du hilfst beim sicheren Verstauen und Sortieren von Verpackungsmaterial. Du bist beim Abbau nach Messeende aktiv dabei und sorgst für strukturierte Demontage.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Endreinigung der Standflächen. Du hilfst bei der Überprüfung der Vollständigkeit von Materialien und Komponenten. Du unterstützt beim Abtransport von demontierten Elementen zum Lagerbereich. Du hilfst bei der Sortierung von Materialien für die Wiederverwendung. Du unterstützt bei einfachen handwerklichen Nachbesserungen. Du kümmerst dich um die Entsorgung von nicht wiederverwendbaren Materialien. Du hilfst bei der Dokumentation von beschädigten Teilen. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Materialien für Folgeprojekte.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und als Student immatrikuliert oder in einer vergleichbaren Situation. Du bist körperlich fit und kannst auch schwere Materialien tragen. Du zeigst Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit. Du bist flexibel und kannst deine Einsätze mit deinem Studium vereinbaren. Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv ein. Du hast ein grundlegendes technisches Verständnis oder die Bereitschaft, es zu entwickeln. Du gehst sorgfältig mit Werkzeugen und Materialien um. Du befolgst Sicherheitsanweisungen konsequent. Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse für die Kommunikation.
Du besitzt praktisches Geschick und kannst handwerkliche Aufgaben umsetzen. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit verschiedenen Personen zusammen. Du verfügst über körperliche Belastbarkeit für längere Arbeitseinsätze. Du arbeitest gewissenhaft und zuverlässig. Du zeigst Motivation und Einsatzfreude bei der Arbeit. Du kannst Arbeitsanweisungen verstehen und umsetzen. Du bist flexibel und passt dich verschiedenen Arbeitssituationen an. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Material. Du kommunizierst klar mit deinen Teamkollegen. Du bist bereit, Neues zu lernen und dich einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und richten sich nach deiner Verfügbarkeit als Student. Messeeinsätze finden hauptsächlich während der vorlesungsfreien Zeit oder am Wochenende statt. Aufbauten beginnen meist einige Tage vor der eigentlichen Messe. Typische Arbeitszeiten liegen zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Eine Schicht umfasst normalerweise 6-8 Stunden. Abbauten erfolgen nach Messeende, manchmal auch in den Abendstunden. Du kannst deine Verfügbarkeit individuell mitteilen. Es besteht keine Verpflichtung zur Übernahme jeden Auftrags. Die Einsätze lassen sich gut mit dem Studium vereinbaren.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an professionelle Messebauunternehmen als studentische Hilfskraft. Du erhältst eine faire Vergütung von 18,00 Euro pro Stunde. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Zuschläge werden gezahlt. Du sammelst praktische Berufserfahrung neben dem Studium. Die Arbeitszeiten sind flexibel an dein Studium anpassbar. Du lernst die Messebaubranche von Grund auf kennen. Eine Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte ist garantiert. Notwendige Schutzkleidung wird vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Du arbeitest an verschiedenen Projekten und baust dein Netzwerk aus. Bei guter Leistung werden dir regelmäßig weitere Einsätze angeboten.