CALUMA GmbH
Messelogistikhelfer (m/w/d) für Memmingen – 18,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messelogistikhelfer in Memmingen wirst du von CALUMA an Unternehmen vermittelt, die logistische Unterstützung beim Messebau benötigen. Du bist für die reibungslosen Abläufe bei Auf- und Abbau mitverantwortlich. Diese Position eignet sich ideal als Studentenjob mit flexiblen Arbeitszeiten. Du gewinnst praktische Einblicke in die Veranstaltungslogistik und das Projektmanagement von Messen. Die Arbeit ist körperlich aktiv und abwechslungsreich, wobei du verschiedene Messeprojekte kennenlernst. Du arbeitest mit professionellen Teams zusammen und entwickelst organisatorische Fähigkeiten.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die logistische Unterstützung beim Messeauf- und -abbau. Du hilfst beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen mit Messebaumaterialien. Der Transport von Materialien vom Lager zur Aufbaufläche gehört zu deinen Tätigkeiten. Du sortierst und stellst Bauteile, Werkzeuge und Materialien für die Montage bereit. Bei der Kommissionierung von Materialien für verschiedene Standabschnitte wirkst du mit. Du unterstützt beim Aufbau von Standsystemen durch Anreichen von Komponenten. Die Entsorgung von Verpackungsmaterial und Abfällen organisierst du. Nach der Veranstaltung hilfst du beim Rückbau, Verpacken und Verladen der Materialien.
Ergänzend zu deinen logistischen Aufgaben übernimmst du unterstützende Tätigkeiten. Du hilfst bei der Warenannahme und Kontrolle von Lieferungen auf Vollständigkeit. Bei der Zwischenlagerung von Materialien achtest du auf sichere und übersichtliche Ablage. Du unterstützt bei der Inventur und Dokumentation von Materialbeständen. Die Organisation und Pflege von Werkzeugen und Arbeitsmitteln gehört zu deinen Aufgaben. Du hältst Arbeitsbereiche sauber und ordentlich für effiziente Arbeitsabläufe. Bei kleineren Montagearbeiten leistest du Handreichungen. Gelegentlich übernimmst du Botengänge oder interne Transporte.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über gute körperliche Fitness verfügen. Organisationstalent und logistisches Verständnis sind von Vorteil. Als Student solltest du bereit sein, auch außerhalb der Vorlesungszeiten zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da Messelogistik oft zu ungewöhnlichen Zeiten stattfindet. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essenziell für reibungslose Abläufe. Du solltest teamorientiert sein und gut im Team arbeiten können. Grundkenntnisse der deutschen Sprache sind für die Verständigung erforderlich. Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise wird erwartet.
Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und gute Koordination mit Kollegen aus. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht längere Einsätze mit körperlicher Anstrengung. Du besitzt Organisationsgeschick und behältst den Überblick bei vielfältigen Aufgaben. Deine sorgfältige Arbeitsweise sorgt für ordnungsgemäße Materialhandhabung. Du bist flexibel und stellst dich schnell auf neue Situationen ein. Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten fallen dir leicht. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen für Lagerorganisation. Deine Belastbarkeit zeigt sich auch bei Zeitdruck und wechselnden Anforderungen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Messeterminen und werden frühzeitig kommuniziert. Logistische Tätigkeiten finden oft bereits vor dem eigentlichen Aufbau statt. Aufbauphasen erfolgen typischerweise ein bis drei Tage vor Messebeginn, oft in Abend- oder Nachtschichten. Wochenendarbeit ist je nach Messetermin üblich. Abbau und Rücktransport erfolgen meist direkt nach Veranstaltungsende. Die Einsatzdauer variiert zwischen einzelnen Tagen und mehrtägigen Projekten. Als Studentenjob bietet diese Tätigkeit Flexibilität für vorlesungsfreie Zeiten.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dir als zuverlässiger Partner interessante Einsätze bei verschiedenen Messeunternehmen. Du erhältst eine faire Vergütung von 18,50 € pro Stunde, ausgezahlt von unseren Auftraggebern. Als Student sammelst du wertvolle praktische Erfahrung in Logistik und Eventmanagement. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten lassen sich gut mit deinem Studium vereinbaren. Du lernst verschiedene Branchen und logistische Prozesse kennen. Alle erforderlichen Arbeitsmittel und Schutzausrüstung werden vom jeweiligen Auftraggeber bereitgestellt. Du erweiterst deine organisatorischen Fähigkeiten und baust dein berufliches Netzwerk aus.