CALUMA GmbH
Messelogistikhelfer (m/w/d) für Herford – 18,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messelogistikhelfer in Herford übernimmst du wichtige Aufgaben in der Organisation und im Transport von Messebaumaterialien. Diese Position ist ideal für Studenten, die einen flexiblen und gut bezahlten Job suchen. CALUMA vermittelt dich an etablierte Messebauunternehmen, die auf logistische Unterstützung angewiesen sind. Du lernst die komplexen Abläufe hinter erfolgreichen Messeveranstaltungen kennen. Die Tätigkeit kombiniert körperliche Arbeit mit organisatorischen Aufgaben. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit kurzen, intensiven Einsatzphasen. Die Erfahrungen, die du hier sammelst, sind wertvoll für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Branche: Messebau & Veranstaltungen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messelogistikhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe besteht in der logistischen Unterstützung des Messebauteams. Du be- und entlädst Transportfahrzeuge mit Messebaumaterialien, Möbeln und technischer Ausrüstung. Die Materialien sortierst und lagerst du systematisch nach Projektplan. Du transportierst Bauteile, Werkzeuge und Equipment zu den jeweiligen Standorten auf dem Messegelände. Bei der Kommissionierung von Material für verschiedene Bauprojekte hilfst du aktiv mit. Du organisierst den Materialtransport zwischen Lager, Baustelle und Fahrzeugen. Die Kontrolle von Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Rückführung von Materialien nach Projektabschluss und deren Einlagerung.
Zusätzlich führst du einfache Inventuraufgaben durch und dokumentierst Materialbestände. Du hilfst bei der Pflege und Wartung von Transportmitteln wie Hubwagen und Rollwagen. Die Entsorgung von Verpackungsmaterialien und die Trennung von Abfällen organisierst du fachgerecht. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Materialien für nachfolgende Projekte. Bei Bedarf assistierst du auch direkt beim Auf- und Abbau von Messeständen. Die Koordination mit Spediteuren und externen Dienstleistern kann anfallen. Du sorgst für Ordnung und Sicherheit in Lager- und Arbeitsbereichen. Die Meldung von Materialschäden oder -mängeln an die Projektleitung gehört ebenfalls dazu.
Anforderungen:
Du bist als Student eingeschrieben und suchst eine flexible Verdienstmöglichkeit neben dem Studium. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich. Du verfügst über eine gute körperliche Fitness und Belastbarkeit. Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise sind von Vorteil. Du bist zuverlässig und arbeitest auch unter Zeitdruck gewissenhaft. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden, solltest du mitbringen. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Du kommunizierst sicher auf Deutsch und kannst im Team arbeiten. Erfahrungen im Lagerbereich oder in der Logistik sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus. Dein Organisationsgeschick hilft dir, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten. Du bist körperlich fit und packst tatkräftig mit an. Teamorientierung ist eine deiner Stärken, du arbeitest gut mit verschiedenen Personen zusammen. Du zeigst Eigeninitiative und erkennst, wo deine Hilfe benötigt wird. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du bist flexibel und kannst dich schnell auf neue Situationen einstellen. Deine positive Einstellung trägt zu einem produktiven Arbeitsklima bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Messezyklen und logistischen Anforderungen. Einsätze finden häufig in den frühen Morgenstunden ab 6:00 Uhr oder am Vorabend statt. Die Schichtlänge variiert zwischen 4 und 10 Stunden, abhängig vom Projektumfang. Auch Abend- und Wochenendschichten sind möglich, besonders während intensiver Auf- und Abbauphasen. Die Einsatzplanung wird dir rechtzeitig mitgeteilt, sodass du sie mit deinem Studienplan abstimmen kannst. Flexible Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit mit Vorlesungen und Prüfungsphasen. Auch kurzfristige Einsätze für einzelne Tage sind möglich. In den Semesterferien bieten sich auch längere Einsatzblöcke an.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 18,50 € pro Stunde, ausgezahlt von unseren Partnerunternehmen. Die notwendige Sicherheitsausrüstung und bei Bedarf Arbeitskleidung wird gestellt. Du sammelst praktische Logistikerfahrung, die für viele Berufsfelder relevant ist. Die Tätigkeit bietet dir Flexibilität und lässt sich gut mit deinem Studium vereinbaren. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld und erweiterst dein berufliches Netzwerk. CALUMA unterstützt dich als Vermittlungsagentur mit kontinuierlicher Betreuung und regelmäßigen Jobangeboten. Die körperliche Arbeit bietet einen gesunden Ausgleich zum Studienalltag. Du hast die Möglichkeit, bei guter Leistung langfristig immer wieder eingesetzt zu werden.