CALUMA GmbH
Messehostess (m/w/d) für Königswinter – 17,00 € / Stunde – Nebenjob, Hostess Job
Jobbeschreibung
Als Messehostess bist du bei verschiedenen Messen und Ausstellungen im Einsatz. Du unterstützt Aussteller bei der Präsentation ihrer Angebote und sorgst für einen professionellen Auftritt. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in unterschiedliche Branchen und ermöglicht interessante Begegnungen. Du arbeitest in einem professionellen Messeumfeld.
Branche: Messe & Kongress
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Messehostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Du begrüßt Messebesucher am Stand und führst erste Gespräche. Dabei qualifizierst du Interessenten und leitest sie an die Fachberater weiter. Du präsentierst Produkte und erklärst grundlegende Funktionen. Die Verteilung von Informationsmaterial und die Erfassung von Kontaktdaten gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du hilfst dabei, dass der Messestand jederzeit ordentlich und einladend wirkt.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung beim Standaufbau und der Vorbereitung von Präsentationsmaterialien. Du koordinierst Termine für ausführliche Beratungsgespräche und führst Besucherstatistiken. Bei Bedarf übernimmst du Garderobendienste oder betreust Cattering-Bereiche. Du unterstützt bei der Nachbereitung und dokumentierst wichtige Erkenntnisse vom Messetag.
Anforderungen:
Du solltest Erfahrung im Umgang mit Menschen haben und kommunikativ sein. Messeerfahrung ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Du bist belastbar und kannst auch bei hohem Besucheraufkommen einen kühlen Kopf bewahren. Repräsentatives Auftreten und professionelle Umgangsformen sind erforderlich. Englischkenntnisse sind je nach Messeformat wünschenswert.
Du überzeugst durch deine offene und professionelle Art. Dein freundliches Lächeln und deine positive Ausstrahlung öffnen Türen. Du bist aufmerksam und erkennst schnell die Bedürfnisse der Messebesucher. Auch bei langen Messetagen bleibst du motiviert und präsent. Du arbeitest gut im Team und unterstützt deine Kollegen.
Arbeitszeiten:
Messeeinsätze erstrecken sich typischerweise über mehrere Tage. Die tägliche Arbeitszeit liegt meist zwischen 6 und 9 Stunden, inklusive Pausen. Messen finden häufig auch am Wochenende statt. Aufbautage sind meist kürzer, während die Messetage längere Anwesenheit erfordern. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig kommuniziert.
Zusammenfassung:
Wir vermitteln dich an Aussteller aus verschiedensten Branchen. Du erhältst eine angemessene Vergütung für deine Messeeinsätze. Die Arbeit auf Messen ermöglicht dir das Kennenlernen innovativer Produkte und Dienstleistungen. Du erweiterst dein berufliches Netzwerk und sammelst wertvolle Referenzen. Arbeitskleidung wird vom jeweiligen Auftraggeber gestellt.