CALUMA GmbH

Messebauhelfer (m/w/d) für Wesel – 18,50 € / Stunde – Nebenjob, Messejob

46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
16/11/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du unterstützt professionelle Messebauteams beim Auf- und Abbau von Messeständen. Als Messebauhelfer in Wesel bist du Teil eines dynamischen Teams und hilfst dabei, beeindruckende Messepräsenzen zu realisieren. Wir von CALUMA vermitteln dich an renommierte Messebauunternehmen, die deine tatkräftige Unterstützung schätzen. Du arbeitest in verschiedenen Hallen und lernst unterschiedliche Messestände kennen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Messebau zu sammeln.

Branche: Messebau

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Messebauhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Messebauhelfer in Wesel übernimmst du folgende Aufgaben: Du transportierst Baumaterialien, Messewände und Standelemente zu den jeweiligen Standorten. Du hilfst beim Aufbau von Messeständen nach Anleitung der Monteure und Vorarbeiter. Du unterstützt beim Zusammenbau von Systembauteilen und Rahmenkonstruktionen. Du verlegst Teppichböden und bereitest Standflächen vor. Du montierst einfache Messebaukomponenten und Dekorationselemente. Du hilfst beim Transport von Möbeln, Beleuchtung und technischen Geräten. Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit auf der Baustelle. Nach der Messe unterstützt du beim fachgerechten Abbau aller Standelemente.

Zu deinen Nebenaufgaben als Messebauhelfer in Wesel gehören: Du sortierst und lagerst Baumaterialien nach dem Abbau. Du entsorgst Verpackungsmaterialien und Abfälle fachgerecht. Du reinigst Werkzeuge und Equipment nach dem Einsatz. Du hilfst beim Be- und Entladen der Transportfahrzeuge. Du unterstützt bei Inventurarbeiten im Lager. Du kennzeichnest und beschriftest Bauteile für den Transport. Du dokumentierst Materialverbrauch auf Anforderung. Du hilfst bei kleineren Reparaturen von Standbauteilen.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Messebauhelfer in Wesel solltest du folgende Anforderungen erfüllen: Du bist mindestens 18 Jahre alt und körperlich belastbar. Du hast keine Höhenangst, da teilweise auf Leitern gearbeitet wird. Du bist zuverlässig und pünktlich. Du besitzt grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Team. Du bist bereit, auch am Wochenende und in den frühen Morgenstunden zu arbeiten. Du hast eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Du bist flexibel und kannst dich schnell auf wechselnde Einsatzorte einstellen. Vorkenntnisse im Messebau sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Als Messebauhelfer in Wesel solltest du folgende Fähigkeiten mitbringen: Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Du verfügst über eine gute körperliche Kondition für schwere Arbeiten. Du bist teamfähig und kannst gut mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Details. Du kannst Arbeitsanweisungen schnell verstehen und umsetzen. Du bist stressresistent und behältst auch bei Zeitdruck die Ruhe. Du zeigst Eigeninitiative und packst von selbst mit an.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten als Messebauhelfer in Wesel richten sich nach den Messezyklen: Typische Aufbauzeiten sind früh morgens ab 6:00 Uhr oder auch nachts. Abbauarbeiten finden meist abends nach Messeschluss statt. Die Einsätze dauern in der Regel 6-10 Stunden pro Tag. Du arbeitest projektbezogen, häufig mehrere Tage am Stück während der Auf- und Abbauphasen. Wochenendarbeit ist üblich, da viele Messen von Montag bis Sonntag laufen. Die Arbeitszeiten werden dir rechtzeitig mitgeteilt, sodass du planen kannst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Messebauhelfer in Wesel wird dir Folgendes geboten: Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 18,50 Euro. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung im Messebau. Du arbeitest in wechselnden Teams und lernst viele neue Kontakte kennen. Du erhältst bei Bedarf eine Einweisung in die Tätigkeiten. Die notwendige Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung wird vom Einsatzunternehmen gestellt. Du hast geregelte Pausenzeiten während deiner Schichten. Du profitierst von flexiblen Einsatzzeiten, die sich deinem Hauptjob oder Studium anpassen lassen. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit ergeben sich oft weitere Einsatzmöglichkeiten.

Anzeige