CALUMA GmbH

Messebauhelfer (m/w/d) für Frankfurt am Main – 22,00 €/Stunde – Studentenjob, Messejob

60311 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
14/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Messebauhelfer in Frankfurt am Main unterstützt du bei anspruchsvollen Messebauprojekten in einer der wichtigsten Messestädte Deutschlands. Die Position ist ideal für Studenten, die hochwertige praktische Erfahrungen sammeln und dabei überdurchschnittlich verdienen möchten. Frankfurt bietet als Messestandort vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei nationalen und internationalen Veranstaltungen. Du arbeitest mit professionellen Messebauteams zusammen und lernst modernste Messebautechniken kennen. Die Tätigkeit bietet Abwechslung durch unterschiedliche Projekte, Branchen und Standdesigns. Die praktische Arbeit ist ein guter Ausgleich zum Studienalltag.

Branche: Messebau & Eventlogistik

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt beim kompletten Auf- und Abbau von Messeständen verschiedenster Größenordnungen. Das umfasst den Transport von Messebaumaterialien vom Lager zur Standfläche. Du hilfst beim Aufbau von Aluminium- und Stahlkonstruktionen für Wände, Decken und Traversen. Bei der Montage von Systembauteilen nach technischen Vorgaben wirkst du aktiv mit. Du unterstützt beim Aufbau komplexer Standarchitekturen mit mehreren Ebenen. Beim Aufstellen und Einrichten von hochwertigen Messemöbeln packst du mit an. Nach der Messe baust du alle Elemente sorgfältig ab und sorgst für einen ordnungsgemäßen Rücktransport.

Zusätzlich unterstützt du bei der Installation von technischen Komponenten wie Beleuchtungssystemen und Mediainstallationen. Du hilfst beim Anbringen von großformatigen Grafiken, Spannrahmen und Leuchtlogos. Bei der Verlegung von Teppichen, Laminat und anderen Bodenbelägen wirkst du mit. Du assistierst bei der Einrichtung von Lager- und Technikräumen innerhalb der Stände. Die Endkontrolle und das Beheben kleiner Mängel gehören zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Dokumentation des Materialbestands und meldest Beschädigungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist immatrikulierter Student und suchst einen lukrativen Job neben dem Studium. Körperliche Fitness ist erforderlich, da die Arbeit anspruchsvoll sein kann. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind von großem Vorteil. Du bist zuverlässig und hältst zugesagte Termine verbindlich ein, was bei straffen Messezeitplänen essentiell ist. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in den frühen Morgenstunden oder spät abends, sollte vorhanden sein. Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut in bestehende Arbeitsgruppen integrieren. Eine selbstständige und mitdenkende Arbeitsweise wird geschätzt.

Du verfügst über ausgeprägtes handwerkliches Geschick und lernst schnell neue Arbeitstechniken. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch bei längeren Schichten konzentriert zu arbeiten. Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen, was beim Aufbau komplexer Konstruktionen hilft. Organisationstalent unterstützt dich bei der Koordination verschiedener Arbeitsschritte. Du kommunizierst klar und arbeitest effektiv in wechselnden Teams. Sorgfalt und Detailgenauigkeit zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du zeigst Eigeninitiative und erkennst selbstständig, wo Unterstützung benötigt wird.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden an deine Studienzeiten angepasst, wo möglich. Messeaufbauten in Frankfurt finden häufig in den Abendstunden, an Wochenenden oder in den Semesterferien statt. Typische Schichten dauern zwischen 8 und 12 Stunden, je nach Projektumfang. Die genauen Einsatztermine werden dir frühzeitig mitgeteilt, damit du planen kannst. In der Hochsaison der Frankfurter Messen gibt es besonders viele Einsatzmöglichkeiten. Du kannst deine Verfügbarkeiten angeben. In Prüfungsphasen kannst du Pausen einlegen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein Spitzenstundenlohn von 22,00 € geboten, einer der höchsten in diesem Bereich. Du sammelst wertvolle praktische Berufserfahrung in der führenden Messestadt Deutschlands. Die Arbeit bietet körperlichen Ausgleich zum Studium und hält dich fit. Du lernst verschiedene Unternehmen, Branchen und Messeprojekte kennen. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom jeweiligen Einsatzbetrieb gestellt. Du kannst wertvolle Kontakte in der Event- und Messebranche knüpfen. Als Vermittlungsagentur unterstützen wir dich umfassend bei der Einsatzplanung und kümmern uns um alle administrativen Aufgaben.

Anzeige