CALUMA GmbH
Messebauarbeiter (m/w/d) für Friedberg (Hessen) – 20,00 €/Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messebauarbeiter in Friedberg (Hessen) bist du bei verschiedenen Messebauprojekten im Einsatz und unterstützt aktiv beim Auf- und Abbau. Die Position ist ideal für Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln und dabei überdurchschnittlich verdienen möchten. Du arbeitest für unterschiedliche Unternehmen und erlebst vielfältige Messeprojekte. Die Tätigkeit ist körperlich aktiv und bietet Abwechslung durch wechselnde Standorte und Designs. Du wirst in professionelle Teams integriert und kannst von erfahrenen Messebauern lernen. Die flexible Zeiteinteilung lässt sich gut mit deinem Studium vereinbaren.
Branche: Messebau & Eventlogistik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die aktive Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Messeständen verschiedener Größenordnungen. Du transportierst Messebaumaterialien, Konstruktionselemente und Möbel zu den Standflächen. Beim Aufbau von Rahmenkonstruktionen, Wand- und Deckensystemen wirkst du mit. Du montierst Messemöbel, Theken, Vitrinen und Präsentationselemente. Beim präzisen Ausrichten und sicheren Befestigen von Standelementen leistest du wichtige Arbeit. Nach der Messe demontierst du alle Komponenten systematisch und bereitest sie für den Abtransport vor. Die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards ist dabei wichtig.
Zusätzlich unterstützt du beim Be- und Entladen von LKWs und Transportern und achtest auf ordnungsgemäße Ladungssicherung. Du hilfst bei der Kontrolle und Inventur des Messebaumaterials. Bei der Verlegung von Bodenbelägen, Teppichen und Kabeln packst du mit an. Du assistierst beim Anbringen von großformatigen Grafiken, Bannern und Beleuchtung. Die Reinigung der Standflächen und Arbeitsbereiche gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Wartung von Werkzeugen und bei der Vorbereitung für kommende Einsätze. Kleine Reparaturen führst du unter Anleitung durch.
Anforderungen:
Du bist immatrikulierter Student und suchst einen lukrativen Job neben dem Studium. Körperliche Fitness ist erforderlich, da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind von Vorteil. Wichtig ist deine Zuverlässigkeit und dass du zugesagte Termine verbindlich einhältst. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende oder in den Semesterferien, sollte vorhanden sein. Du arbeitest gerne im Team und kannst gut mit anderen zusammenarbeiten. Eine selbstständige und mitdenkende Arbeitsweise wird geschätzt.
Du verfügst über handwerkliches Geschick und kannst mit verschiedenen Werkzeugen umgehen. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch bei längeren Schichten konzentriert zu arbeiten. Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen, was beim Aufbau komplexer Konstruktionen hilft. Organisationstalent unterstützt dich bei der Koordination verschiedener Arbeitsschritte. Du kommunizierst klar und arbeitest effektiv in wechselnden Teams. Sorgfalt und Detailgenauigkeit zeichnen deine Arbeit aus. Du zeigst Eigeninitiative und erkennst selbstständig, wo Hilfe benötigt wird.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden an deine Vorlesungszeiten angepasst, wo möglich. Messeaufbauten finden häufig in den Abendstunden, an Wochenenden oder in den Semesterferien statt. Typische Schichten dauern zwischen 8 und 10 Stunden. Die genauen Einsatztermine werden dir frühzeitig mitgeteilt, damit du planen kannst. In Prüfungsphasen kannst du Pausen einlegen und dich auf dein Studium konzentrieren. Du kannst deine Verfügbarkeiten angeben. In der Hochsaison gibt es besonders viele Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 20,00 € geboten. Die Tätigkeit lässt sich hervorragend mit dem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen für deinen Lebenslauf. Die Arbeit bietet körperlichen Ausgleich zum Studienalltag und hält dich fit. Du lernst verschiedene Unternehmen und Branchen kennen. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Einsatzbetrieb gestellt. Du kannst wertvolle Kontakte in der Messebaubranche knüpfen. Als Vermittler unterstützen wir dich bei der Einsatzplanung und kümmern uns um alle administrativen Aufgaben.