CALUMA GmbH

Messebau Produktionshelfer (m/w/d) für Höxter – 19,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob

37671 Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
16/11/2025
Jetzt bewerben
19,50 Euro - 19,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Messebau Produktionshelfer in Höxter unterstützt du bei der Produktion und Vorbereitung von Messebaukomponenten. Diese Position ist ideal für Studenten, die Einblicke in die Produktionsseite des Messebaus erhalten möchten. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit eigenen Produktionsstätten oder Werkstätten. Du lernst die Herstellung und Vorbereitung von Messebauteilen kennen. Die Arbeit findet teilweise in der Werkstatt und teilweise auf Messegeländen statt. Du entwickelst handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit mit dem Studium. Diese Erfahrung ist wertvoll für deine berufliche Entwicklung.

Branche: Messebau & Veranstaltungen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Messebau Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Messebaukomponenten für Projekte. Du hilfst bei der Herstellung von Sonderanfertigungen nach technischen Vorgaben. Die Bearbeitung von Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff führst du unter Anleitung durch. Du assistierst beim Zuschneiden, Bohren, Schleifen und Lackieren von Bauteilen. Die Montage von Vorfertigungselementen in der Werkstatt gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle der hergestellten Komponenten. Die Verpackung und Vorbereitung für den Transport zum Messegelände unterstützt du. Auf der Messe hilfst du bei der finalen Montage und Integration der vorbereiteten Teile.

Zusätzlich unterstützt du bei der Wartung und Pflege von Werkzeugen und Maschinen. Du hilfst bei der Bestandsverwaltung und Kommissionierung von Materialien. Die Anfertigung von Mustern oder Prototypen für neue Standelemente kann anfallen. Du assistierst bei der Nachbearbeitung und Aufbereitung von Bauteilen nach Messeeinsätzen. Die Dokumentation von Produktionsschritten und Materialverbrauch übernimmst du. Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Bauelemente durch praktische Tests. Die Entsorgung von Produktionsabfällen organisierst du umweltgerecht. Bei Bedarf hilfst du auch direkt auf Messegeländen beim Auf- und Abbau.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist immatrikulierter Student und mindestens 18 Jahre alt. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind wichtige Voraussetzungen. Du arbeitest sorgfältig und präzise, besonders bei der Herstellung von Bauteilen. Zuverlässigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise sind für die Produktionsqualität wichtig. Du bist körperlich belastbar für Werkstatt- und Montagearbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, angepasst an Produktions- und Messetermine, bringst du mit. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu lernen sind essentiell. Grundlegende Deutschkenntnisse für Arbeitsanweisungen sind erforderlich. Erfahrung in Werkstattarbeiten ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Du zeichnest dich durch handwerkliches Geschick und technisches Verständnis aus. Deine präzise und sorgfältige Arbeitsweise führt zu qualitativ hochwertigen Produktionsergebnissen. Du bist körperlich fit und arbeitest konzentriert auch bei repetitiven Aufgaben. Teamorientierung hilft dir bei der Zusammenarbeit in der Werkstatt und auf Messen. Du zeigst Lernbereitschaft und Interesse an Produktionstechniken. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein prägen deinen Arbeitsstil. Du bist flexibel und kannst zwischen Werkstatt- und Messearbeit wechseln. Deine strukturierte Denkweise hilft dir bei komplexen Produktionsabläufen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten teilen sich auf Werkstatt- und Messezeiten auf. Werkstattarbeiten finden meist tagsüber in regulären Arbeitszeiten statt. Messeeinsätze erfordern flexible Zeiten, oft früh morgens oder am Wochenende. Die Schichtlänge variiert zwischen 6 und 10 Stunden, abhängig von der Tätigkeit. In produktionsintensiven Phasen vor Messen können auch längere Tage anfallen. Wochenend- und Ferienarbeit ist besonders bei Messeterminen üblich. Die genauen Einsatzpläne werden dir rechtzeitig mitgeteilt. Flexible Modelle ermöglichen die Abstimmung mit deinem Studienplan.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst 19,50 € pro Stunde für deine vielseitige Tätigkeit. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden von unseren Partnerunternehmen gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in Produktion und Messebau. Die Kombination aus Werkstatt- und Messearbeit bietet abwechslungsreiche Einblicke. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und Techniken. CALUMA bietet dir als Vermittler persönliche Betreuung und regelmäßige Einsatzmöglichkeiten. Die Tätigkeit lässt sich flexibel mit deinem Studium vereinbaren. Du entwickelst praktische Fähigkeiten, die für viele Berufsfelder relevant sind.

Anzeige