CALUMA GmbH
Messebau-Mitarbeiter (m/w/d) Bautzen – 19,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messebau-Mitarbeiter in Bautzen arbeitest du bei vielfältigen Messebauprojekten mit. Diese Position ist ideal für Studenten, die praktische Berufserfahrung sammeln möchten. Du bist an verschiedenen Phasen des Messebaus beteiligt. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet spannende Einblicke in die Branche. Du arbeitest in einem engagierten Team. Mit 19,50 Euro pro Stunde erhältst du eine gute Vergütung. Die Einsätze lassen sich flexibel mit deinem Studium vereinbaren.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebau-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Messeständen. Du unterstützt bei der Montage von Standsystemen, Wänden und Rahmenkonstruktionen. Das Verlegen von Bodenbelägen und die Installation von Messemöbeln gehören zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Aufbau von Präsentationsflächen und Produktdisplays. Die Montage von Beleuchtungselementen führst du unter Anleitung durch. Du assistierst beim Anbringen von Werbegrafiken und Informationsmaterialien. Nach der Veranstaltung wirkst du beim systematischen Abbau mit. Die Arbeiten führst du in Absprache mit dem Team durch.
Du unterstützt beim Transport und der Logistik von Materialien. Die Organisation des Arbeitsbereichs übernimmst du mit. Du hilfst bei der Überprüfung und Kontrolle von Materialien. Kleinere Reparaturen und Anpassungen führst du durch. Die Entsorgung von Verpackungen und Abfällen gehört zu deinen Aufgaben. Du assistierst bei der Dokumentation von Arbeitsschritten. Die Unterstützung bei der Reinigung der Arbeitsbereiche kann anfallen. Auch die Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien gehört dazu.
Anforderungen:
Du bist als Student immatrikuliert und mindestens 18 Jahre alt. Deutschkenntnisse für die Kommunikation sind erforderlich. Du bist körperlich belastbar und fit. Handwerkliches Geschick ist von Vorteil. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig. Du bist flexibel bei den Arbeitszeiten. Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft werden erwartet. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Du besitzt eine gute Auffassungsgabe. Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten ist dir wichtig. Du bist motiviert und engagiert. Teamgeist und eine positive Einstellung zeichnen dich aus. Du bist körperlich ausdauernd. Organisationstalent ist von Vorteil. Du kommunizierst klar mit anderen. Lernbereitschaft bringst du mit. Verantwortungsbewusster Umgang mit Materialien ist selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und projektbezogen. Aufbauten finden meist unter der Woche statt. Arbeitsbeginn ist oft am Morgen. Die Einsatzdauer variiert zwischen 6 und 8 Stunden. Abbauarbeiten erfolgen nach Messeende. Wochenendarbeit ist möglich. Die Termine werden rechtzeitig mitgeteilt. Die Einsätze lassen sich gut mit dem Studium koordinieren.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen Stundenlohn von 19,50 Euro. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht die Vereinbarkeit mit dem Studium. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Die Arbeit bietet Abwechslung. Du arbeitest in einem netten Team. CALUMA vermittelt dich professionell. Arbeitskleidung wird bei Bedarf gestellt. Du kannst an verschiedenen Projekten teilnehmen. Ein verlässlicher Nebenverdienst ist möglich.