CALUMA GmbH
Messebau-Hilfskraft (m/w/d) für Stuttgart – 20,00 €/Stunde – Minijob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messebau-Hilfskraft unterstützt du professionelle Messebauer bei allen anfallenden Tätigkeiten rund um den Standbau. Du bist bei vielfältigen Projekten involviert und lernst die Branche von Grund auf kennen. Die Position bietet dir die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten zu entwickeln und dein handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit wechselnden Herausforderungen. Die Tätigkeit als Minijob ermöglicht dir ein planbares Zusatzeinkommen mit interessanten Aufgaben.
Branche: Messebau
Jobarten: Minijob
Personalart: Messebau-Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt beim gesamten Prozess des Messestandaufbaus, vom Ausladen der Materialien über die Montage bis zur Fertigstellung. Deine Aufgaben umfassen das Anreichen von Werkzeugen und Materialien, die Mithilfe bei der Montage von Trägersystemen und Wandelementen, das Anbringen von Verkleidungen und Dekorationselementen, die Unterstützung bei Bodenarbeiten, die Installation von Beleuchtung und Technik sowie den späteren fachgerechten Abbau. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle und führst abschließende Reinigungsarbeiten durch.
Zu deinen weiteren Tätigkeiten gehören die Organisation und Pflege der eingesetzten Werkzeuge, die Mithilfe bei der Inventur von Baumaterialien, die Unterstützung bei der Entsorgung und dem Recycling von Verpackungen, kleinere Reparaturarbeiten an Standelementen, die Vorbereitung von Arbeitsbereichen, die Sicherung von Gefahrenstellen sowie die Unterstützung bei der Koordination mit anderen Handwerkern vor Ort. Du wirkst bei der Dokumentation durch Fotos mit und hilfst bei administrativen Aufgaben.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit für die Anforderungen im Messebau. Handwerkliche Grundkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erlernen, sind wichtig. Du sprichst Deutsch auf einem Niveau, das eine reibungslose Kommunikation ermöglicht. Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sind für diese Tätigkeit unabdingbar. Du bist bereit, zu unregelmäßigen Zeiten zu arbeiten, auch am Wochenende und an Feiertagen. Mobilität für Einsätze an verschiedenen Standorten ist von Vorteil. Vorerfahrung im Messebau ist willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
Du bist ein Teamplayer und kannst dich schnell in bestehende Teams integrieren. Deine Arbeitsweise ist proaktiv und lösungsorientiert. Du zeigst Durchhaltevermögen auch bei längeren Einsätzen. Dein technisches Verständnis ermöglicht dir das Nachvollziehen von Konstruktionsplänen. Du bist belastbar und behältst auch unter Zeitdruck die Ruhe. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft bei der Abstimmung im Team. Du arbeitest präzise und achtest auf Qualität und Sicherheit. Deine Flexibilität ermöglicht spontane Einsätze bei Bedarf.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten variieren je nach Messetermin und Projektphase. Typische Arbeitszeiten liegen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, in Ausnahmefällen auch länger. Einsätze am Wochenende und an Feiertagen sind üblich. Die Schichtlänge beträgt durchschnittlich 8-10 Stunden. Mehrere aufeinanderfolgende Arbeitstage während Messewochen sind die Regel. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel mit einer Vorlaufzeit von einigen Tagen.
Zusammenfassung:
Du profitierst von einem attraktiven Stundenlohn von 20,00 €. Eine gründliche Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsbereiche wird sichergestellt. Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung werden vom Auftraggeber bereitgestellt. Du erhältst Einblicke in professionelle Messeprojekte und kannst dein Können kontinuierlich erweitern. Bei guter Zusammenarbeit ergeben sich regelmäßige Folgeaufträge. Du arbeitest mit modernem Equipment und hochwertigen Materialien. CALUMA vermittelt dich als zuverlässige Hilfskraft an etablierte Messebauunternehmen und steht als Ansprechpartner zur Seite.