CALUMA GmbH
Messebau-Hilfskraft (m/w/d) für Seelze – 20,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messebau-Hilfskraft unterstützt du bei allen anfallenden Tätigkeiten im Messebau von Aufbau bis Abbau. Diese Position eignet sich hervorragend als Studentenjob, da sie dir zeitliche Flexibilität bietet und du nebenbei wertvolle praktische Erfahrungen sammeln kannst. CALUMA vermittelt dich an etablierte Unternehmen im Messebau, die für ihre vielfältigen Projekte zuverlässige und motivierte Helfer suchen. Du bist Teil eines professionellen Teams und trägst aktiv zum Erfolg von Messeveranstaltungen bei.
Branche: Messebau & Events
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei Auf- und Abbauarbeiten von Messeständen. Du hilfst beim Transport von Materialien, Bauteilen und Equipment innerhalb der Messehallen. Du assistierst beim Aufbau von Messesystemen, Wänden und Standelementen. Du unterstützt beim Verlegen und Befestigen verschiedener Bodenbeläge. Du hilfst beim Aufstellen und Arrangieren von Messemöbeln und Ausstellungsstücken. Du assistierst beim Anbringen von Grafiken, Bannern und Dekorationselementen. Du unterstützt bei einfachen handwerklichen Tätigkeiten unter Anleitung. Du hilfst beim Verlegen von Kabeln und der Vorbereitung technischer Installationen. Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung im gesamten Arbeitsbereich.
Neben den Kernaufgaben übernimmst du weitere unterstützende Tätigkeiten im Messebau. Du hilfst beim kompletten Abbau der Messestände nach Veranstaltungsende. Du assistierst beim Verpacken und Kennzeichnen von Bauteilen und Materialien. Du unterstützt beim Be- und Entladen von Transportern und LKWs. Du hilfst bei der Sortierung und Lagerung von Messebaukomponenten. Du assistierst bei der Reinigung und Pflege von wiederverwendbaren Materialien. Du unterstützt bei Inventurarbeiten und der Bestandskontrolle. Du hilfst bei der Vorbereitung von Werkzeugen für nachfolgende Projekte. Bei Bedarf übernimmst du auch einfache Botengänge und Materialtransporte.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und idealerweise als Student eingeschrieben. Du verfügst über körperliche Fitness für die teils anstrengende Arbeit. Handwerkliches Geschick oder Interesse am praktischen Arbeiten ist vorteilhaft. Du bist zeitlich flexibel und kannst auch in den Abendstunden oder am Wochenende arbeiten. Zuverlässigkeit ist besonders wichtig, da Messetermine strikt eingehalten werden müssen. Du arbeitest gerne im Team und kannst gut mit anderen kommunizieren. Du verstehst und sprichst Deutsch, um Anweisungen sicher folgen zu können. Bereitschaft zum Heben und Tragen von Lasten sollte vorhanden sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, du erhältst eine Einarbeitung vor Ort.
Du bringst körperliche Belastbarkeit und Ausdauer mit. Du arbeitest konzentriert und sorgfältig, auch bei längeren Einsätzen. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind dir wichtig. Du zeigst Eigeninitiative und denkst mit. Du bist lernbereit und setzt Feedback konstruktiv um. Handwerkliches Geschick im Umgang mit Werkzeugen ist hilfreich. Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen. Du bleibst auch unter Zeitdruck ruhig und strukturiert. Du gehst verantwortungsbewusst mit Materialien und Equipment um. Flexibilität bei unterschiedlichen Aufgaben zeichnet dich aus.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind projektabhängig und werden mit deinem Studienplan abgestimmt. Typische Einsätze finden abends nach den Vorlesungen oder ganztags am Wochenende statt. Aufbauarbeiten erfolgen meist von Donnerstag bis Sonntag vor Messebeginn. Frühe Schichten beginnen oft ab 7:00 Uhr, späte Schichten enden gegen 22:00 Uhr. In den Semesterferien kannst du auch mehrtägige intensive Projekte übernehmen. Wochenendarbeit ist üblich, besonders während der Messesaison. Du kannst deine Verfügbarkeit angeben, und wir berücksichtigen diese bei der Planung. Die Einsätze werden rechtzeitig im Voraus kommuniziert.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 20,50 Euro. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen parallel zu deinem Studium. Die Arbeit ist abwechslungsreich mit verschiedenen Projekten und Messeständen. Du arbeitest in einem professionellen und kollegialen Umfeld. Erforderliche Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden gestellt. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in deine Tätigkeiten. Bei guter Leistung ergeben sich regelmäßige weitere Einsatzmöglichkeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung lässt sich gut mit dem Studium vereinbaren. CALUMA vermittelt dich professionell und unterstützt dich bei allen Anliegen.