CALUMA GmbH

Messebau-Aushilfe (m/w/d) für Freiburg im Breisgau – 20,50 €/Stunde – Studentenjob, Messejob

79098 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland
15/11/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Messebau-Aushilfe in Freiburg im Breisgau unterstützt du bei spannenden Messebauprojekten in der Region. Die Position ist ideal für Studenten, die neben dem Studium praktisch arbeiten und gut verdienen möchten. Du wirst bei verschiedenen Messeprojekten eingesetzt und erhältst vielfältige Einblicke in die Messebaubranche. Die Arbeit ist abwechslungsreich, da jedes Projekt andere Anforderungen und Designs mit sich bringt. Du arbeitest mit professionellen Teams zusammen und kannst deine handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Die praktische Tätigkeit bietet einen guten Ausgleich zum theoretischen Studium.

Branche: Messebau & Eventlogistik

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt beim Auf- und Abbau von Messeständen unterschiedlicher Größen und Komplexität. Das umfasst den Transport von Messebaumaterialien von den Transportfahrzeugen zur Standfläche. Du hilfst beim Aufbau von Rahmenkonstruktionen, Wandsystemen und Deckenelementen. Bei der Montage von Messemöbeln, Theken und Präsentationselementen wirkst du aktiv mit. Du unterstützt beim präzisen Ausrichten und Befestigen von Standelementen. Nach Ende der Messe baust du alle Komponenten sorgfältig ab und verpackst sie für den Rücktransport. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist dabei selbstverständlich.

Zusätzlich hilfst du beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen und achtest auf sichere Ladungssicherung. Du unterstützt bei der Kontrolle und Inventur des Messebaumaterials. Bei der Verlegung von Bodenbelägen und dem Aufstellen von Trennwänden packst du mit an. Du assistierst beim Anbringen von Grafiken, Bannern und Beleuchtungselementen. Die Reinigung der Standflächen und Arbeitsbereiche gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Pflege und Wartung von Werkzeugen und unterstützt bei der Vorbereitung für die nächsten Einsätze.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist an einer Hochschule eingeschrieben und suchst einen gut bezahlten Studentenjob. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da die Arbeit anstrengend sein kann. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind hilfreich. Wichtig ist deine Zuverlässigkeit und dass du zugesagte Termine einhältst. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, besonders in den Semesterferien und am Wochenende, ist erforderlich. Du arbeitest gerne praktisch und im Team. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, Arbeitsabläufe schnell zu verstehen. Motivation und Einsatzbereitschaft werden geschätzt.

Du bist handwerklich geschickt und lernst schnell den Umgang mit neuen Werkzeugen. Deine körperliche Fitness ermöglicht es dir, längere Zeit aktiv zu arbeiten. Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen, was beim Aufbau dreidimensionaler Konstruktionen hilft. Organisationsgeschick unterstützt dich bei der Koordination verschiedener Aufgaben. Du kommunizierst klar und arbeitest gut in wechselnden Teamkonstellationen. Sorgfalt und Präzision sind dir wichtig, besonders beim Umgang mit hochwertigen Materialien. Du zeigst Eigeninitiative und denkst proaktiv mit.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel und orientieren sich an deinem Studienplan. Einsätze finden häufig in vorlesungsfreien Zeiten, an Wochenenden oder in den Semesterferien statt. Typische Arbeitsschichten dauern 8-10 Stunden. Die genauen Termine werden dir frühzeitig mitgeteilt, damit du sie mit deinem Studium abstimmen kannst. In Prüfungsphasen kannst du pausieren und dich auf deine Klausuren konzentrieren. Du gibst deine Verfügbarkeiten an und wirst entsprechend eingeplant. Die Messesaison bietet in bestimmten Zeiten mehr Einsatzmöglichkeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 20,50 € geboten. Die Tätigkeit lässt sich hervorragend mit dem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen für deinen Lebenslauf. Die Arbeit bietet körperlichen Ausgleich zum Studienalltag. Du lernst verschiedene Unternehmen und Branchen kennen. Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden vom Einsatzbetrieb zur Verfügung gestellt. Du kannst Kontakte in der Eventbranche knüpfen und dein Netzwerk erweitern. Als Vermittler unterstützen wir dich bei der Planung deiner Einsätze und kümmern uns um die Organisation.

Anzeige