CALUMA GmbH
Messebau-Assistent (m/w/d) Baden-Baden – 20,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messebau-Assistent in Baden-Baden unterstützt du bei professionellen Messebauprojekten. Diese Position ist ideal für Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig gut verdienen möchten. Du arbeitest an interessanten Messeprojekten und lernst die verschiedenen Aspekte des Messebaus kennen. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und fordernd. Du arbeitest mit einem erfahrenen Team zusammen und kannst deine Fähigkeiten einbringen. Mit 20,00 Euro pro Stunde erhältst du eine überdurchschnittliche Vergütung. Die Einsätze lassen sich gut mit dem Studium vereinbaren.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebau-Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Assistenz beim Auf- und Abbau von Messeständen. Du unterstützt bei der Montage von Wandsystemen, Ständen und Konstruktionselementen. Das Vorbereiten und Bereitstellen von Materialien und Werkzeugen gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Verlegen von Bodenbelägen und beim Aufstellen von Messemöbeln. Die Montage von einfachen technischen Komponenten führst du unter Anleitung durch. Du assistierst beim Anbringen von Grafiken, Folien und Werbematerialien. Nach der Veranstaltung unterstützt du beim systematischen Abbau und Verpacken. Die Arbeiten führst du stets nach Anweisung und in Abstimmung mit dem Team durch.
Du hilfst beim Be- und Entladen der Transportfahrzeuge. Die Organisation und Sortierung von Materialien am Arbeitsplatz übernimmst du. Du unterstützt bei der Inventur und Kontrolle der Materialien. Kleinere Reinigungs- und Ordnungsarbeiten gehören zu deinen Aufgaben. Du assistierst bei der Vorbereitung von Werkzeugen und Maschinen. Die Entsorgung von Verpackungsmaterialien und Abfällen führst du durch. Du hilfst bei der Dokumentation von Arbeitsschritten. Auch Botengänge und Materialtransporte auf dem Messegelände können anfallen.
Anforderungen:
Du bist als Student immatrikuliert und mindestens 18 Jahre alt. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team sind erforderlich. Du bist körperlich belastbar und hast keine Scheu vor anpackender Arbeit. Handwerkliches Interesse und technisches Grundverständnis sind wünschenswert. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du bist flexibel und bereit, auch am Wochenende oder in den Semesterferien zu arbeiten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten, werden erwartet. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.
Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kannst Anweisungen gut umsetzen. Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten ist dir wichtig. Du bist motiviert und zeigst Einsatzbereitschaft. Teamgeist und eine positive Arbeitseinstellung zeichnen dich aus. Du bist körperlich fit und ausdauernd. Organisationstalent und strukturiertes Vorgehen helfen dir bei der Arbeit. Du kommunizierst klar und bist aufmerksam. Lernbereitschaft und Offenheit für neue Aufgaben bringst du mit. Du arbeitest sicherheitsbewusst und verantwortungsvoll.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und richten sich nach den Messeterminen. Aufbauten finden meist unter der Woche statt, oft mit Beginn am frühen Morgen. Die Einsatzdauer kann zwischen 6 und 10 Stunden pro Tag liegen. Abbauarbeiten erfolgen nach Messeende, auch abends oder am Wochenende. Einsätze am Samstag und Sonntag sind möglich und üblich. Die genauen Termine werden frühzeitig mitgeteilt, damit du sie in deinen Studienplan integrieren kannst. Besonders in den vorlesungsfreien Zeiten gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 20,00 Euro pro Stunde. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir, Studium und Job optimal zu kombinieren. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung im Veranstaltungs- und Messebaubereich. Die Arbeit bietet Abwechslung zum theoretischen Studienalltag. Du lernst professionelle Arbeitsabläufe und Projektorganisation kennen. Die Zusammenarbeit in einem professionellen Team fördert deine sozialen Kompetenzen. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlung an seriöse und etablierte Messebauunternehmen. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden bei Bedarf vom Kunden bereitgestellt. Regelmäßige Einsätze und ein verlässliches Zusatzeinkommen sind möglich.