CALUMA GmbH
Messeaufbauhelfer (m/w/d) für Oberhausen – 20,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Studentenjob in Oberhausen vermitteln wir dich an renommierte Messebauunternehmen, die deine Unterstützung benötigen. Die Tätigkeit als Messeaufbauhelfer bietet dir flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du wirst Teil professioneller Messeprojekte und erhältst Einblicke in die Event- und Messebaubranche. Die praktische Arbeit bietet einen perfekten Ausgleich zum theoretischen Studienalltag. Du kannst deine Einsätze nach deinem Vorlesungsplan ausrichten, insbesondere in den vorlesungsfreien Zeiten. Die Arbeit im Team mit anderen Studierenden und erfahrenen Fachkräften macht die Einsätze besonders abwechslungsreich.
Branche: Messebau & Events
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Messeaufbauhelfer übernimmst du vielfältige Aufgaben rund um den Auf- und Abbau von Messeständen. Du hilfst beim Transport von Baumaterialien vom Lager zum Standort. Die Montage von Messewänden, Rahmen und Trägersystemen nach technischen Vorgaben gehört zu deinen Tätigkeiten. Du unterstützt beim Aufbau von Rückwänden, Seitenwänden und Deckenelementen. Die Verlegung verschiedener Bodenbeläge und deren fachgerechte Befestigung ist Teil deiner Arbeit. Du montierst Messemöbel, Theken und Präsentationselemente. Die Installation von Dekorationselementen und Grafiken führst du nach Vorgabe aus. Beim Abbau demontierst du alle Elemente systematisch und bereitest sie für den Rücktransport vor.
Zusätzlich unterstützt du bei logistischen Aufgaben wie der Warenannahme und -kontrolle. Du hilfst bei der Sortierung und Zuordnung von Materialien zu verschiedenen Projekten. Die Reinigung und Pflege von Messebausystemen und Werkzeugen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du assistierst bei der Fehlersuche und Problembehebung während des Aufbaus. Die Dokumentation von Schäden oder fehlenden Teilen übernimmst du gewissenhaft. Du unterstützt bei der Endkontrolle und Qualitätssicherung der aufgebauten Stände. Kleinere Besorgungen und Materialbeschaffungen können zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst bei der Übergabe der fertigen Stände an die Aussteller.
Anforderungen:
Du bist als Student eingeschrieben und auf der Suche nach einem flexiblen Nebenjob. Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Kondition. Handwerkliches Interesse und technisches Verständnis bringst du idealerweise mit. Du bist zuverlässig und kannst dich auf zugesagte Termine festlegen. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, insbesondere in den Semesterferien, ist wichtig. Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ. Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung sind erforderlich. Eigenverantwortliches Arbeiten und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Du bringst eine hohe Lernbereitschaft mit und eignest dir schnell neue Fähigkeiten an. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch komplexe Aufgaben zu bewältigen. Du besitzt handwerkliches Geschick und gehst sicher mit Werkzeugen um. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit. Du zeigst Engagement und Eigeninitiative bei der Arbeit. Deine Belastbarkeit hilft dir auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Du arbeitest gewissenhaft und achtest auf Qualität und Sicherheit. Deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind in wechselnden Arbeitsumgebungen von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und orientieren sich an deinem Studienplan. Haupteinsatzzeiten sind in den Semesterferien und an Wochenenden. Typische Arbeitsschichten dauern 6-10 Stunden. Aufbauarbeiten finden meist tagsüber zwischen 8:00 und 18:00 Uhr statt. Abbauarbeiten können auch abends nach Messeende erfolgen. Bei großen Projekten sind auch längere Einsatzphasen von mehreren aufeinanderfolgenden Tagen möglich. Die Einsatzplanung erfolgt in Abstimmung mit deiner Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 20,00 € pro Stunde. Die erforderliche Sicherheitsausrüstung wird von unseren Auftraggebern gestellt. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen neben deinem Studium. Die Arbeit bietet dir körperlichen Ausgleich zum Studienalltag. Du baust dir ein berufliches Netzwerk in der Eventbranche auf. Die flexiblen Einsatzzeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit dem Studium. Du arbeitest in einem jungen, dynamischen Umfeld. Wir von CALUMA unterstützen dich bei der Einsatzplanung und beantworten alle deine Fragen.