CALUMA GmbH
Messeaufbauhelfer (m/w/d) für Fellbach – 20,00 €/Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messeaufbauhelfer in Fellbach unterstützt du bei der Realisierung professioneller Messestände für verschiedene Auftraggeber. Die Position ist ideal für Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig ihr Budget aufbessern möchten. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit wechselnden Projekten und Herausforderungen. Die Tätigkeit ermöglicht es dir, hinter die Kulissen der Messewelt zu blicken und zu sehen, wie aus einzelnen Komponenten beeindruckende Präsentationsflächen entstehen. Die flexible Zeiteinteilung lässt sich gut mit deinem Studium vereinbaren.
Branche: Messebau & Eventlogistik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Messeständen verschiedener Größen. Du hilfst beim Transport und der Positionierung von Messebaumodulen, Möbeln und Ausstellungsgegenständen. Du montierst Rahmen- und Systemkonstruktionen nach technischen Vorgaben. Dabei verwendest du Akkuschrauber, Inbusschlüssel und andere Montagewerkzeuge. Du richtest Messestände gemäß der Standpläne ein und achtest auf ein professionelles Gesamtbild. Nach der Veranstaltung baust du alle Elemente wieder ab und bereitest sie für den Abtransport vor. Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz sind dabei wichtig.
Du unterstützt beim Auspacken und Inventarisieren von Messematerialien. Bei der Endmontage hilfst du beim Anbringen von Grafiken, Schildern und Dekorationselementen. Du assistierst bei einfachen Elektroinstallationen unter Anleitung, wie dem Verlegen von Stromkabeln. Die Koordination mit anderen Gewerken vor Ort gehört ebenfalls dazu. Du hilfst bei der Möblierung der Stände und beim Arrangieren von Produkten. Nach getaner Arbeit unterstützt du beim Reinigen der Werkzeuge und beim Sortieren der Materialien für die Lagerung oder den nächsten Einsatz.
Anforderungen:
Du bist als Student eingeschrieben und suchst einen flexiblen Job neben dem Studium. Körperliche Fitness ist erforderlich, da die Arbeit durchaus anstrengend sein kann. Handwerkliches Interesse und technisches Verständnis sind hilfreich. Du bist zuverlässig und kannst zugesagt Termine verbindlich einhalten. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende oder in den Semesterferien, sollte vorhanden sein. Du arbeitest gerne im Team und kannst Anweisungen präzise umsetzen. Eine selbstständige und mitdenkende Arbeitsweise wird geschätzt.
Du bist geschickt im Umgang mit Werkzeugen und lernst schnell neue Arbeitstechniken. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht es dir, mehrere Stunden körperlich zu arbeiten. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kannst nach Plänen arbeiten. Organisationstalent hilft dir, verschiedene Aufgaben effizient zu koordinieren. Du bist kommunikativ und arbeitest gut in wechselnden Teams. Sorgfalt und Detailgenauigkeit zeichnen deine Arbeitsweise aus. Du zeigst Initiative und packst auch unaufgefordert mit an, wenn du siehst, wo Hilfe benötigt wird.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden an deine Vorlesungszeiten angepasst, wo es möglich ist. Messeaufbauten finden häufig in den Abendstunden, an Wochenenden oder in den Semesterferien statt. Typische Schichten dauern zwischen 6 und 10 Stunden. Die genauen Einsatztermine werden dir frühzeitig mitgeteilt, damit du planen kannst. In Stoßzeiten der Messesaison gibt es mehr Einsatzmöglichkeiten. Du kannst selbst angeben, wann du verfügbar bist. Zwischen Klausurphasen kannst du Pausen einlegen und dich auf dein Studium konzentrieren.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 20,00 € geboten, der deutlich über dem üblichen Studentenjob-Niveau liegt. Du sammelst praktische Berufserfahrung, die auch für deinen Lebenslauf wertvoll ist. Die Arbeit bietet körperlichen Ausgleich zum Studienalltag. Du lernst verschiedene Unternehmen und Branchen kennen. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Einsatzbetrieb gestellt. Du kannst dir deine Einsätze weitgehend selbst einteilen und behältst Kontrolle über deine Work-Life-Balance. Als Vermittlungsagentur unterstützen wir dich bei der Einsatzplanung und kümmern uns um alle administrativen Aufgaben.