CALUMA GmbH
Messeaufbauer (m/w/d) für Herten – 19,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messeaufbauer in Herten bist du maßgeblich am Entstehen professioneller Messepräsenzen beteiligt. Diese Position ist perfekt für Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln und ihr Einkommen aufbessern möchten. CALUMA vermittelt dich an führende Messebauunternehmen, die für ihre Projekte auf engagierte Helfer setzen. Du erlebst den gesamten Prozess von der Anlieferung bis zum fertigen Messestand. Die Arbeit ist körperlich fordernd, aber auch befriedigend, wenn du das Endergebnis siehst. Du arbeitest in professionellen Teams und lernst die Standards der Messebranche kennen. Die flexiblen Einsatzzeiten lassen sich gut mit dem Studium vereinbaren. Jedes Projekt bietet neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.
Branche: Messebau & Veranstaltungen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Messeaufbauer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Kernaufgabe ist der vollständige Aufbau von Messeständen nach Vorgaben und Bauplänen. Du entlädst Materialien aus LKWs und sortierst sie nach Aufbauplan. Die Grundkonstruktion von Messeständen mit Profilen und Rahmen baust du gemeinsam mit Kollegen auf. Du montierst Wandelemente, Deckenverkleidungen und Brüstungen präzise. Die Verlegung von Teppichböden, Laminat oder Messeboden führst du fachgerecht aus. Du installierst Beleuchtungssysteme und verlegst die notwendigen Stromkabel. Möbel, Vitrinen und Präsentationselemente baust du auf und richtest sie ein. Nach der Messe demontierst du alle Elemente systematisch und verpackst sie transportgerecht.
Ergänzend übernimmst du die Anbringung von Grafiken, Folien und Werbematerialien am Stand. Du hilfst bei der Feinabstimmung der Standbeleuchtung und Ausrichtung von Spotlights. Die technische Ausstattung wie Monitore oder Infoterminals installierst du unter Anleitung. Du unterstützt bei der finalen Reinigung und dem Styling des Messestands vor Eröffnung. Während der Messe bist du Ansprechpartner für kurzfristige Änderungswünsche oder Reparaturen. Du koordinierst dich mit anderen Gewerken und Ausstellern auf dem Messegelände. Die Dokumentation von Aufbauzeiten und Materialverbrauch kann zu deinen Aufgaben gehören. Du sorgst für Ordnung und Sicherheit im gesamten Arbeitsbereich.
Anforderungen:
Du bist immatrikulierter Student und mindestens 18 Jahre alt. Eine gute körperliche Fitness und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzungen. Handwerkliche Grundkenntnisse oder technisches Interesse sind wünschenswert. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft, auch unter Zeitdruck. Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere in vorlesungsfreien Zeiten, bringst du mit. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind für die Zusammenarbeit wichtig. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist erforderlich, da du in einer öffentlichen Umgebung arbeitest. Deutschkenntnisse müssen ausreichen, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung wird vorausgesetzt.
Du verfügst über praktisches Geschick und kannst handwerkliche Aufgaben schnell erfassen. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, Aufbauprozesse effizient zu gestalten. Du bist körperlich fit und hältst auch bei anstrengenden Tätigkeiten durch. Teamorientierung ist eine deiner Kernkompetenzen, du arbeitest konstruktiv mit anderen zusammen. Du zeigst Flexibilität und passt dich unterschiedlichen Projektanforderungen an. Sorgfalt und Genauigkeit prägen deine Arbeit, besonders bei der Endmontage. Deine positive Einstellung und Motivation wirken sich positiv auf das Team aus. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Aufbauphasen einen kühlen Kopf.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind projektabhängig und werden dir frühzeitig mitgeteilt. Aufbauarbeiten beginnen oft sehr früh am Morgen, ab 6:00 oder 7:00 Uhr. Einsätze können zwischen einem halben Tag und mehreren aufeinanderfolgenden Tagen dauern. Die tägliche Arbeitszeit liegt meist zwischen 6 und 10 Stunden mit Pausen. Abbaueinsätze finden häufig nach Messeschluss am Nachmittag oder Abend statt. Wochenend- und Ferienarbeit ist üblich und ideal für die Vereinbarkeit mit dem Studium. In vorlesungsfreien Zeiten sind auch längere Einsatzblöcke möglich. Du kannst deine Verfügbarkeit angeben und wirst entsprechend eingeplant.
Zusammenfassung:
Du erhältst 19,00 € pro Stunde, eine überdurchschnittliche Vergütung für Studentenjobs. Notwendige Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden von unseren Partnerunternehmen bereitgestellt. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung, die deinen Lebenslauf bereichert. Die flexible Einsatzplanung lässt sich optimal mit deinem Studienplan vereinbaren. Du arbeitest an professionellen Projekten und lernst die Messebranche kennen. CALUMA bietet dir als Vermittler persönliche Betreuung und regelmäßige Jobmöglichkeiten. Die körperliche Arbeit bietet einen gesunden Ausgleich zum Studium. Du knüpfst Kontakte zu Kommilitonen und Fachkräften aus der Branche.