CALUMA GmbH
Messe-Hostess (m/w/d) für Fachmessen in Minden – 17,20 €/Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
In Minden, einem traditionellen Industrie- und Logistikstandort in Ostwestfalen, wirst du als Messe-Hostess bei Fachmessen, Industrieausstellungen und Branchenevents eingesetzt. Du repräsentierst unsere Kunden auf Veranstaltungen wie der Mindener Wirtschaftsschau oder Fachausstellungen in der Kampa-Halle. Dein professionelles Auftreten und dein Verständnis für technische und wirtschaftliche Themen machen dich zum idealen Vermittler zwischen Ausstellern und Fachbesuchern. Du arbeitest in einem engagierten Team, das komplexe Produkte und Dienstleistungen zielgruppengerecht präsentiert.
Branche: Industrie & Messen
Jobarten: Hostess Jobs, Studentenjobs, Befristete Beschäftigung
Personalart: Messehostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Als Messe-Hostess in Minden begrüßt du Fachbesucher am Messestand und führst eine erste Bedarfsanalyse durch. Du informierst über Produkte und Dienstleistungen auf Grundlagenebene und leitest Interessenten an die passenden Fachberater weiter. Du unterstützt bei Produktdemonstrationen und technischen Präsentationen und sorgst für die Bewirtung der Standbesucher. Bei der Erfassung von Kundendaten hilfst du, diese korrekt zu dokumentieren. Du verteilst Fachinformationen und technische Dokumentationen gezielt an interessierte Besucher. Bei Branchenevents koordinierst du Gesprächstermine zwischen Fachbesuchern und Spezialisten.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der täglichen Standvorbereitung und der Kontrolle von Ausstellungsstücken. Du hilfst bei der Dokumentation von Kundenfeedback und der Erstellung von Tagesberichten. Bei technischen Demonstrationen unterstützt du bei Vorbereitungen und achtest auf Sicherheitsaspekte. Du koordinierst Catering-Nachbestellungen und hältst den Standbereich sauber und repräsentativ. Bei Bedarf unterstützt du bei der Organisation von Werksbesichtigungen für interessierte Kunden und hilfst bei der Vor- und Nachbereitung von Fachvorträgen am Stand.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse. Grundkenntnisse in Englisch für die Fachkommunikation sind wünschenswert. Ein gepflegtes, businesstaugliches Erscheinungsbild ist unerlässlich. Idealerweise hast du ein grundlegendes Verständnis für technische oder wirtschaftliche Zusammenhänge oder Interesse an diesen Themen. Erste Erfahrungen im Messebereich oder in der Kundenbetreuung sind von Vorteil. Du bist kommunikationsstark und serviceorientiert. Zuverlässigkeit und die Bereitschaft für mehrtägige Messeeinsätze werden vorausgesetzt. Du kannst die Messstandorte in Minden selbstständig erreichen.
Du überzeugst durch deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten. Deine Auffassungsgabe für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge hilft dir, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Du bist serviceorientiert und repräsentierst Unternehmen souverän nach außen. Deine Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit helfen dir, auch bei langen Messetagen freundlich und fokussiert zu bleiben. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, auch ohne ständige Anleitung. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit den Fachberatern am Stand zusammen. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, dich auf unterschiedliche Messekonzepte und Zielgruppen einzustellen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Messezeiten, typischerweise zwischen 8:30 und 17:30 Uhr. Bei Fachmessen sind meist mehrtägige Einsätze an Wochentagen (Dienstag bis Freitag) üblich. Die Einsatzdauer beträgt in der Regel 8 Stunden pro Tag, inklusive Pausen. Vor Messebeginn findet häufig ein fachliches Briefing statt, das etwa 1-2 Stunden in Anspruch nimmt. Die Einsatzplanung erfolgt ca. 4-6 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,20 Euro. Du erhältst fachliche Einweisungen zu den vertretenen Unternehmen und Produkten. Die meist mehrtägigen Einsätze sorgen für einen planbaren und substantiellen Verdienst. Du erweiterst dein Wissen über Industrieprodukte und Wirtschaftszweige der Region. Durch den Kontakt mit Fachexperten und Unternehmensvertretern baust du ein wertvolles berufliches Netzwerk auf. Die flexiblen Einsatzzeiten sind gut mit Studium oder anderen beruflichen Verpflichtungen vereinbar. Bei guten Leistungen besteht die Chance auf Einsätze bei überregionalen Fachmessen mit höherer Vergütung.