CALUMA GmbH
Messe-Aufbauer (m/w/d) für Gera – 18,50 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Messe-Aufbauer bist du mittendrin in der spannenden Welt der Messen und Events. Diese Position ist perfekt für Studenten, die praktisch arbeiten und sich etwas dazuverdienen möchten. Du erhältst Einblicke in professionelle Messeprojekte unterschiedlichster Branchen. Die körperliche Arbeit bietet einen idealen Ausgleich zum Unialltag und hält dich fit. Du arbeitest mit verschiedenen Teams zusammen und entwickelst deine praktischen Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Hilfskräfte Messebau (m/w/d)
Aufgaben:
Als Messe-Aufbauer unterstützt du bei allen Aufbauarbeiten für Messestände. Du transportierst Standelemente, Wandsysteme und Möbel zur Aufbaufläche. Du hilfst bei der Montage von Messewänden und Trennwandsystemen. Du unterstützt beim Aufbau von Präsentationsflächen und Ausstellungsbereichen. Du hilfst beim Verlegen von Teppichen und anderen Bodenbelägen. Du stellst Messemöbel, Regale und Vitrinen auf. Du unterstützt beim Anbringen von Werbebannern und Firmenschildern. Du hilfst bei der Montage von Beleuchtungselementen unter Anleitung. Du bist beim Abbau nach der Messe vollumfänglich dabei.
Deine Nebenaufgaben beinhalten die gründliche Reinigung der Standflächen. Du entsorgst Verpackungsmaterial und Abfälle umweltgerecht. Du unterstützt bei der Endkontrolle auf Mängel und Vollständigkeit. Du hilfst bei kurzfristigen Anpassungen und Optimierungen. Du transportierst Werkzeuge und Kleinteile zwischen den Arbeitsbereichen. Du unterstützt bei der Materialdokumentation. Du hilfst beim Verpacken der abgebauten Komponenten. Du sorgst für Ordnung und Sicherheit in deinem Arbeitsbereich.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und immatrikuliert. Du verfügst über gute körperliche Fitness. Du bist zuverlässig und pünktlich bei allen Terminen. Du kannst deine Einsätze flexibel mit dem Studium koordinieren. Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikativ. Du hast handwerkliches Interesse oder erste Erfahrungen. Du gehst sorgfältig mit Material und Werkzeugen um. Du befolgst Sicherheitsanweisungen gewissenhaft. Du beherrschst Deutsch für die Arbeitsabstimmung.
Du besitzt praktisches Geschick für handwerkliche Aufgaben. Du bist teamorientiert und arbeitest konstruktiv mit anderen. Du verfügst über körperliche Belastbarkeit für die Arbeit. Du arbeitest sorgfältig und zuverlässig. Du zeigst Motivation und Einsatzfreude. Du kannst Arbeitsanweisungen verstehen und umsetzen. Du bist flexibel und anpassungsfähig. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit. Du kommunizierst klar mit dem Team. Du bist lernbereit und wissbegierig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind studierendenfreundlich und flexibel. Einsätze finden vorrangig in den Semesterferien oder am Wochenende statt. Aufbauten beginnen meist 2-3 Tage vor der Messe. Typische Arbeitszeiten sind zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Schichten dauern normalerweise 6-8 Stunden. Abbauten erfolgen nach Messeende, teilweise abends. Du kannst deine Verfügbarkeit individuell angeben. Es gibt keine Verpflichtung zur Annahme aller Aufträge. Die Einsätze lassen sich gut mit dem Studium vereinbaren.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an professionelle Messebauunternehmen. Du erhältst eine faire Vergütung von 18,50 Euro pro Stunde. Gesetzliche Zuschläge werden bei entsprechenden Arbeitszeiten gezahlt. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung für deinen Lebenslauf. Die Arbeitszeiten sind optimal auf dein Studium abgestimmt. Du lernst die professionelle Messebranche von Grund auf kennen. Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen erfolgt. Notwendige Schutzkleidung wird vom Auftraggeber bereitgestellt. Du arbeitest an verschiedenen spannenden Projekten. Bei Zufriedenheit erhältst du regelmäßige Einsatzangebote.