CALUMA GmbH
Infopromoter (m/w/d) für Energieberatung in Lüdinghausen – 18,00 € / Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In Lüdinghausen wirst du als Infopromoter im Bereich Energieberatung eingesetzt. Du informierst Bürger über Energiesparmaßnahmen, erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungen. Dein Einsatzgebiet umfasst Informationsstände in der Innenstadt, auf lokalen Märkten, bei Stadtfesten sowie in Baumärkten und Einkaufszentren im Raum Lüdinghausen und dem Münsterland. Als Ansprechpartner für nachhaltige Energielösungen hilfst du Verbrauchern, sich im komplexen Themenfeld zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen.
Branche: Energie & Umwelt
Jobarten: Promotionjob, Minijob, Teilzeitjob
Personalart: Dialogpromoter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Infopromoter für Energieberatung informierst du Bürger über Möglichkeiten zum Energiesparen im Haushalt und bei Gebäuden. Du erklärst Förderprogramme für energetische Sanierungen und erneuerbare Energien. An Informationsständen führst du Erstberatungen durch und vermittelst bei Interesse Termine mit Energieberatern. Du verteilst Informationsmaterial und hilfst bei der Beantwortung grundlegender Fragen zu Energiethemen. Bei Aktionen mit Energiespar-Checks demonstrierst du den Einsatz von Messgeräten und erklärst die Ergebnisse. Du sammelst Kontaktdaten von Interessenten für weiterführende Beratungsangebote und dokumentierst die Anzahl und Art der Beratungsgespräche.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Energiethemen. Du hilfst bei der Erstellung von einfachen Infografiken und Schaubildern für die Bürgerkommunikation. Bei speziellen Aktionen führst du Befragungen zum Energieverbrauchsverhalten durch. Du unterstützt bei der Pflege von Social-Media-Kanälen mit energierelevanten Inhalten und Tipps. Gelegentlich koordinierst du Termine zwischen Interessenten und Energieberatern. Du hilfst bei der Evaluation der Informationskampagnen durch Erfassung von Feedback und Interessentendaten. Bei Bedarf unterstützt du bei der Organisation von Energiesparaktionen in Schulen oder öffentlichen Einrichtungen.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Ein grundlegendes Verständnis für Energiethemen und Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Voraussetzung. Idealerweise hast du eine Ausbildung oder studierst in einem relevanten Bereich (Energietechnik, Umweltwissenschaften, etc.), dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Erfahrungen in der Informationsvermittlung oder Beratung sind von Vorteil. Du solltest komplexe Zusammenhänge verständlich erklären können. Ein freundliches, vertrauenswürdiges Auftreten ist für diesen Job wichtig. Zeitliche Flexibilität für Einsätze an Wochenenden, besonders bei Stadtfesten und Märkten, wird erwartet. Mobilität im Münsterland ist vorteilhaft, um verschiedene Einsatzorte zu erreichen.
Deine kommunikative Art und dein Interesse an Umwelt- und Energiethemen zeichnen dich aus. Du kannst komplexe Sachverhalte einfach und verständlich erklären. Mit deiner Überzeugungskraft motivierst du Menschen, sich mit Energiesparmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Du hörst aktiv zu und gehst auf individuelle Fragen und Bedürfnisse ein. Deine Geduld hilft dir, auch technisch weniger versierten Personen Energiethemen nahezubringen. Du arbeitest strukturiert und behältst bei vielfältigen Informationen den Überblick. Mit deiner Lernbereitschaft eignest du dir kontinuierlich neues Wissen zu Energiethemen an. Dein authentisches Interesse an Nachhaltigkeit macht dich zum glaubwürdigen Botschafter für Energieeffizienz.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an Öffnungszeiten und Veranstaltungen, typischerweise freitags und samstags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Bei Stadtfesten und besonderen Aktionen sind auch Einsätze an Sonntagen möglich. Die Einsätze dauern in der Regel 4-7 Stunden und werden etwa 3-4 Wochen im Voraus geplant, mit erhöhtem Bedarf in der Heizsaison und bei energierelevanten Veranstaltungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,00 € pro Stunde sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit. Du profitierst von umfassenden Schulungen zu Energiethemen, Förderprogrammen und Beratungstechniken. Deine Fahrtkosten zu Einsatzorten außerhalb Lüdinghausens werden nach Absprache erstattet. Du erhältst regelmäßige Updates zu aktuellen Entwicklungen im Energiebereich. Durch die inhaltliche Arbeit erweiterst du kontinuierlich dein Wissen zu Zukunftsthemen. Du genießt flexible Einsatzzeiten, die sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen kombinieren lassen. Du leistest einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende in deiner Region. Bei herausragender Leistung besteht die Möglichkeit, in spezialisierte Beratungsbereiche aufzusteigen.