CALUMA GmbH

Industriepromoter (m/w/d) für Fachmessen in Mannheim – 18,80 € / Stunde – Minijob, Promotionjob

68159 Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland
13/08/2025
Jetzt bewerben
18,80 Euro - 18,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Industriestadt Mannheim wirst du als Industriepromoter auf Fachmessen und bei B2B-Events eingesetzt. Du präsentierst technische Produkte und Industrielösungen auf der Maimarkt Mannheim, der Mannheimer Messe und bei Fachveranstaltungen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Als technisch versierter Markenbotschafter vermittelst du komplexe Produkte und Dienstleistungen an ein Fachpublikum. Du arbeitest in einem professionellen B2B-Umfeld und generierst qualifizierte Leads für Industrieunternehmen aus verschiedenen Branchen.

Branche: Industrie & Technik

Jobarten: Messejob, Fachpromotionjob, Studentenjob

Personalart: Fachpromoter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Industriepromoter für Fachmessen informierst du Fachbesucher über technische Produkte, Maschinen und industrielle Lösungen. Du führst Produktdemonstrationen durch und erklärst Funktionsweisen und technische Spezifikationen. In qualifizierten Fachgesprächen ermittelst du den spezifischen Bedarf potenzieller Geschäftskunden. Du sammelst Kontaktdaten und spezifische Anfragen für die Nachbearbeitung durch den Vertrieb. An Messeständen sorgst du für einen professionellen Auftritt und eine technisch einwandfreie Präsentation. Du beantwortest Fragen zu Anwendungsbereichen, technischen Details und Einsatzmöglichkeiten der Produkte. Nach den Messeeinsätzen erstellst du detaillierte Berichte über Kundenkontakte, spezifische Anfragen und Marktfeedback.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der technischen Vorbereitung von Produktpräsentationen und Vorführungen. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen Datenblättern und Produktinformationen. Bei Bedarf übersetzt du Fachgespräche für internationale Besucher und unterstützt bei mehrsprachigen Präsentationen. Du betreust die Ausgabe von technischen Katalogen, Fachbroschüren und digitalen Informationsmaterialien. Gelegentlich unterstützt du bei der Organisation von Fachvorträgen oder Expertenrunden am Messestand. Du hilfst bei der Wettbewerbsanalyse durch Beobachtung von Konkurrenzprodukten auf der Messe. Bei längeren Veranstaltungen übernimmst du die Koordination von Terminen zwischen Fachbesuchern und Ingenieuren oder Produktspezialisten. Du unterstützt bei der Erfassung von Produktfeedback und Entwicklungsanregungen von Fachbesuchern.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Englischkenntnisse sind für den internationalen Fachmessekontext erforderlich. Ein technisches Grundverständnis und Affinität zu industriellen Produkten sind Voraussetzung. Idealerweise studierst du in einem technischen Fach oder hast eine technische Ausbildung, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Ein professionelles, seriöses Auftreten und Kommunikationsstärke sind für diesen Job unerlässlich. Du solltest komplexe technische Zusammenhänge verständlich erklären können. Belastbarkeit für lange Messetage im Stehen und zeitliche Flexibilität für mehrtägige Messeeinsätze werden erwartet. Die Bereitschaft, Business-Kleidung zu tragen, wird vorausgesetzt.

Dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, zeichnen dich aus. Du kommunizierst selbstsicher mit Fachpublikum und Entscheidungsträgern. Mit deiner strukturierten Gesprächsführung erfasst du schnell die Bedürfnisse potenzieller Geschäftskunden. Du beherrschst Fachterminologie und kannst sie zielgruppengerecht einsetzen. Deine Mehrsprachigkeit hilft dir, internationale Messebesucher kompetent zu betreuen. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig in einem anspruchsvollen B2B-Umfeld. Mit deiner Lernbereitschaft eignest du dir schnell Wissen über neue Industrieprodukte und -technologien an. Deine Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch an langen Messetagen konzentriert und präzise zu arbeiten. Du bist teamfähig und arbeitest professionell mit Ingenieuren, Technikern und Vertriebsmitarbeitern zusammen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach den Messezeiten, typischerweise von 9:00 bis 18:00 Uhr, sowohl wochentags als auch vereinzelt an Wochenenden. Die Einsätze dauern in der Regel 2-5 Messetage in Folge und werden mehrere Wochen im Voraus geplant. Die Haupteinsatzzeiten orientieren sich am Messeterminkalender der Metropolregion Rhein-Neckar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,80 € pro Stunde plus Zuschläge für Wochenendarbeit. Bei mehrtägigen Messen werden Übernachtungs- und Verpflegungskosten übernommen. Du profitierst von umfassenden technischen Produktschulungen, die dein Fachwissen erweitern. Deine Anreisekosten zum Messeeinsatz werden erstattet. Während der Messen wird für hochwertige Verpflegung gesorgt. Durch die Arbeit auf Fachmessen knüpfst du wertvolle Kontakte in der Industrie- und Wirtschaftswelt. Du erhältst Einblicke in verschiedene Industriezweige und deren Innovationen. Bei herausragender Leistung besteht die Möglichkeit, für internationale Fachmessen eingesetzt zu werden. Die Tätigkeit wertet deinen Lebenslauf auf und kann eine Brücke zu einer Karriere im industriellen Umfeld sein.

Anzeige