CALUMA GmbH
Gastronomiehilfe (m/w/d) für Würzburg – 17,50 €/Stunde – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
Als Gastronomiehilfe in Würzburg unterstützt Du bei verschiedenen gastronomischen Events in der fränkischen Universitätsstadt. Von Weinfesten über Firmencaterings bis hin zu studentischen Veranstaltungen – Du sorgst für das leibliche Wohl der Gäste. In der malerischen Stadt am Main mit ihrer historischen Altstadt, dem UNESCO-Welterbe Residenz und der lebendigen Studentenszene bist Du Teil einer vielfältigen Gastronomielandschaft.
Branche: Gastronomie & Catering
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Servicekraft
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Bewirtung von Gästen mit Speisen und Getränken. Dabei servierst Du Gerichte, schenst Getränke aus und räumst gebrauchtes Geschirr ab. Du hilfst bei der Vorbereitung von Buffets und dem Anrichten von Speisen. An der Bar unterstützt Du bei der Zubereitung von Getränken und der Ausgabe an Gäste oder Servicepersonal. Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung im Gästebereich. Bei Bedarf unterstützt Du bei der Gästebetreuung und beantwortest Fragen zu Speisen und Getränken.
Neben Deinen Hauptaufgaben hilfst Du bei der Vorbereitung von Veranstaltungsräumen, stellst Tische und Stühle auf und dekorierst nach Vorgaben. Du unterstützt bei der Eingangskontrolle und dem Empfang von Gästen. Bei Bedarf hilfst Du in der Küche bei einfachen Zubereitungen oder beim Anrichten von Tellern. Du übernimmst das Eindecken von Tischen nach gastronomischen Standards. Gelegentlich unterstützt Du bei Inventuren und der Bestandskontrolle. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Cateringequipment und bei der Reinigung nach Veranstaltungen. Bei Bedarf unterstützt Du bei der Abrechnung und Kassiertätigkeiten.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst idealerweise über erste Erfahrungen in der Gastronomie. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sind unerlässlich. Du sprichst fließend Deutsch, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität werden vorausgesetzt. Du solltest körperlich belastbar sein und auch in stressigen Situationen den Überblick behalten. Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen ist erforderlich. Ein gültiger Gesundheitspass nach §43 Infektionsschutzgesetz ist notwendig.
Du überzeugst durch Deine Freundlichkeit und Serviceorientierung im Umgang mit Gästen. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit in hektischen Situationen. Du arbeitest zügig und effizient, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Deine Belastbarkeit hilft Dir, auch in Stoßzeiten freundlich und konzentriert zu bleiben. Du bist flexibel und stellst Dich schnell auf verschiedene Arbeitssituationen ein. Deine Zuverlässigkeit macht Dich zu einem geschätzten Teammitglied. Deine Sorgfalt zeigt sich im Umgang mit Speisen, Getränken und Equipment.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze finden überwiegend abends und an Wochenenden statt, typischerweise zwischen 17:00 und 1:00 Uhr. Die Einsatzdauer variiert je nach Veranstaltung zwischen 4 und 10 Stunden. Besonders in der Sommersaison (Weinfeste, Biergärten), zur Weihnachtszeit und während des Semesterbetriebs gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 1-2 Wochen im Voraus, bei Bedarf sind auch kurzfristige Einsätze möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,50 € geboten. Bei längeren Einsätzen ist eine Personalverpflegung inklusive. Du erhältst eine kurze Einweisung vor jedem Event und wirst nicht ins kalte Wasser geworfen. Die Arbeitskleidung wird in der Regel gestellt oder es gibt klare Vorgaben zum Dresscode. Die flexiblen Einsatzzeiten ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit mit Deinem Studium. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie und erweiterst Dein Netzwerk in der Branche. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit immer neuen Locations und Veranstaltungsformaten. Bei guter Leistung winken Folgeaufträge und die Möglichkeit, bei exklusiven Events eingesetzt zu werden.