CALUMA GmbH

Eventbau-Helfer (m/w/d) für Fürstenwalde/Spree – 18,00 €/Stunde – Studentenjob, Messejob

15517 Fürstenwalde/Spree, Brandenburg, Deutschland
14/11/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Eventbau-Helfer in Fürstenwalde/Spree unterstützt du beim Auf- und Abbau von Event- und Messeinstallationen. Die Position ist ideal für Studenten, die neben dem Studium praktisch arbeiten und dabei gut verdienen möchten. Du arbeitest bei verschiedenen Event- und Messeprojekten mit und erhältst vielfältige Einblicke in den Eventbau. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, da jedes Event andere Anforderungen mit sich bringt. Du wirst in professionelle Teams integriert und kannst praktische Erfahrungen sammeln. Die flexible Zeiteinteilung lässt sich gut mit dem Studium vereinbaren.

Branche: Messebau & Eventlogistik

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Messebau-Hilfskräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung beim Auf- und Abbau von Event- und Messeinstallationen. Du hilfst beim Transport von Eventbaumaterialien, Bühnenteilen und technischem Equipment. Beim Aufbau von Bühnen, Tribünen und Präsentationsflächen wirkst du aktiv mit. Du unterstützt beim Montieren von Eventmöbeln, Absperrungen und Besucherleitsystemen. Beim Aufbau von Licht- und Tontechnik unter Anleitung hilfst du mit. Nach dem Event baust du alle Installationen wieder ab und bereitest sie für den Abtransport vor. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist dabei wichtig.

Zusätzlich unterstützt du beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen und achtest auf ordnungsgemäße Verstauung. Du hilfst bei der Inventur und Kontrolle des Eventmaterials. Bei der Verlegung von Kabeln, Teppichen und Bodenbelägen packst du mit an. Du assistierst beim Anbringen von Bannern, Sponsorenlogos und Dekorationen. Die Reinigung der Eventflächen und Arbeitsbereiche gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Wartung und Pflege von Equipment und Werkzeugen. Die Unterstützung bei Last-Minute-Änderungen und Anpassungen gehört ebenfalls dazu.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist immatrikulierter Student und suchst einen flexiblen Job neben dem Studium. Körperliche Fitness ist erforderlich, da die Arbeit körperlich anspruchsvoll sein kann. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind von Vorteil. Wichtig ist deine Zuverlässigkeit und dass du zugesagte Termine einhältst. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende oder in den Abendstunden, sollte vorhanden sein. Du arbeitest gerne im Team und kannst dich gut in Arbeitsgruppen integrieren. Eine selbstständige und mitdenkende Arbeitsweise wird geschätzt.

Du verfügst über handwerkliches Geschick und kannst mit verschiedenen Werkzeugen umgehen. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch bei längeren Events konzentriert zu arbeiten. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei hektischen Situationen den Überblick. Deine Auffassungsgabe ist gut, sodass du Anweisungen schnell verstehst und umsetzt. Du bist flexibel und passt dich schnell wechselnden Anforderungen an. Belastbarkeit und Stressresistenz helfen dir bei engen Zeitplänen. Du arbeitest sicherheitsbewusst, besonders beim Umgang mit schwerem Equipment.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel und orientieren sich an deinem Stundenplan. Eventaufbauten finden häufig in den Abendstunden, an Wochenenden oder in den Semesterferien statt. Typische Schichten dauern zwischen 6 und 10 Stunden, je nach Eventumfang. Die genauen Einsatztermine werden dir frühzeitig mitgeteilt, damit du planen kannst. In Prüfungsphasen kannst du pausieren und dich auf dein Studium konzentrieren. Du kannst deine Verfügbarkeiten angeben. Die Eventsaison bietet besonders viele Einsatzmöglichkeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine faire Vergütung von 18,00 € pro Stunde geboten. Die Tätigkeit lässt sich hervorragend mit dem Studium vereinbaren. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Eventbereich für deinen Lebenslauf. Die Arbeit bietet körperlichen Ausgleich zum Studienalltag und ist abwechslungsreich. Du lernst verschiedene Eventformate und Veranstaltungstypen kennen. Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung werden vom Einsatzbetrieb gestellt. Du kannst Kontakte in der Eventbranche knüpfen. Als Vermittler unterstützen wir dich bei der Einsatzplanung und kümmern uns um alle organisatorischen Aufgaben.

Anzeige