CALUMA GmbH

Eventassistentin (m/w/d) für Rastatt – 16,00 € / Stunde – Gelegenheitsjob, Hostess Job

76437 Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland
15/11/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Eventassistentin in Rastatt unterstützt du bei der Durchführung verschiedener Veranstaltungen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Du arbeitest eng mit dem Eventteam zusammen und übernimmst vielfältige organisatorische Aufgaben. Diese flexible Tätigkeit ist ideal als Gelegenheitsjob und bietet dir spannende Einblicke in die Eventbranche. Du lernst verschiedene Veranstaltungsformate kennen und entwickelst deine organisatorischen Fähigkeiten weiter.

Branche: Eventassistenz

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Eventassistentinnen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung des Eventteams bei verschiedenen organisatorischen und logistischen Tätigkeiten. Du hilfst beim Aufbau von Veranstaltungsräumen, stellst Bestuhlung auf und richtest Technik ein. Während der Veranstaltung bist du Ansprechpartnerin für Dienstleister, koordinierst Lieferungen und sorgst dafür, dass alle benötigten Materialien verfügbar sind. Du unterstützt bei der Registrierung von Teilnehmern, der Ausgabe von Unterlagen und der Beschilderung. Bei Bedarf springst du auch als Hostess ein oder hilfst bei der Catering-Koordination.

Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Betreuung von Referenten oder Künstlern, die bei der Veranstaltung auftreten. Du sorgst dafür, dass sie alle benötigten Informationen haben, zu den richtigen Zeiten am richtigen Ort sind und sich wohlfühlen. Du koordinierst mit technischem Personal bei Sound- oder Lichtchecks. Während der Veranstaltung behältst du den Zeitplan im Auge und erinnerst das Team an wichtige Programmpunkte. Nach der Veranstaltung unterstützt du beim Abbau, sammelst Materialien ein und hilfst bei der Nachbereitung. Du dokumentierst auch wichtige Vorkommnisse oder Verbesserungsvorschläge.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Organisationstalent und ein strukturiertes Arbeiten sind wichtig für diese Position. Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit oft anstrengend ist und Auf- und Abbau mit einschließt. Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsbranche oder im Projektmanagement sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtiger sind deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und deine Hands-on-Mentalität. Du solltest bereit sein, auch früh morgens, spät abends oder am Wochenende zu arbeiten. Führerschein und eigenes Fahrzeug können von Vorteil sein.

Deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Blick fürs Detail zeichnen dich aus. Du behältst auch in hektischen Situationen den Überblick und priorisierst Aufgaben richtig. Teamfähigkeit ist dir sehr wichtig, du packst an, wo Hilfe gebraucht wird. Du bist flexibel und kannst dich schnell auf wechselnde Anforderungen einstellen. Auch unter Zeitdruck arbeitest du strukturiert und lösungsorientiert. Du kommunizierst klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern. Deine proaktive Art und dein Engagement tragen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Belastbarkeit und eine positive Einstellung auch bei langen Arbeitstagen sind deine Stärken.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind sehr variabel und richten sich nach den jeweiligen Veranstaltungen. Oft beginnen Einsätze bereits am Vortag mit dem Aufbau und enden erst nach dem Abbau. Typische Arbeitstage dauern 8 bis 12 Stunden, abhängig vom Veranstaltungsumfang. Frühe Anfangszeiten oder spätes Arbeiten bis in die Nacht können vorkommen. Die genauen Zeiten werden dir im Voraus mitgeteilt, können sich aber auch kurzfristig ändern. Flexibilität ist daher besonders wichtig. Du erhältst regelmäßig Angebote für verschiedene Events und kannst entscheiden, welche du annimmst.

Anzeige

Zusammenfassung:

CALUMA vermittelt dich an professionelle Eventagenturen und -veranstalter, die einen Stundenlohn von 16,00 Euro zahlen. Du sammelst umfassende praktische Erfahrungen in der Eventbranche und lernst verschiedene Veranstaltungstypen kennen. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung werden vom Auftraggeber gestellt. Du arbeitest in professionellen Teams und lernst von erfahrenen Eventmanagern. Oft gibt es Verpflegung vor Ort bei längeren Einsätzen. Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und du baust dir ein wertvolles Netzwerk in der Eventbranche auf. Zudem entwickelst du praktische Fähigkeiten, die in vielen Berufsbereichen nützlich sind.

Anzeige