CALUMA GmbH
Campus-Promoter (m/w/d) für Studentenangebote in Tübingen – 17,40 €/Std. – Minijob, Promotionjob
Jobbeschreibung
In der traditionsreichen Universitätsstadt Tübingen wirst du als studiennaher Promoter für verschiedene Studentenangebote tätig. An der Universität, in Studentenwohnheimen oder bei Hochschulveranstaltungen informierst du über Services und Angebote speziell für Studierende.
Branche: Bildung & Studentenleben
Jobarten: Studentenjob, Promotionjob, Campusjob
Personalart: Campus-Promoter
Aufgaben:
Du betreust Informationsstände auf dem Campus oder bei studentischen Events. Du stellst Dienstleistungen und Angebote für Studierende vor (z.B. Banken, Versicherungen, Mobilitätsangebote, digitale Services). Du führst kurze Bedarfsanalysen durch und erfasst Kontaktdaten von Interessenten. Du verteilst Informationsmaterial, Produktproben oder Give-aways.
Du unterstützt bei studentischen Veranstaltungen, führst kurze Umfragen zu studentischen Bedürfnissen durch und hilfst bei der Organisation von Campus-Aktionen. Du dokumentierst Feedback zu Angeboten, beobachtest Trends im Studentenleben und erstellst kurze Social Media Inhalte für studentische Zielgruppen.
Anforderungen:
Du bist selbst Student/in oder kennst das Campusleben gut. Du bist kommunikativ, aufgeschlossen und kennst die Bedürfnisse und Interessen von Studierenden. Du hast ein authentisches, vertrauenswürdiges Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse. Idealerweise verfügst du über ein gutes Netzwerk an der Universität Tübingen.
Du bist selbst Teil der studentischen Zielgruppe und kennst deren Lebenswelt aus erster Hand. Du kommunizierst auf Augenhöhe mit Studierenden und verstehst ihre Bedürfnisse. Du bist organisiert und zuverlässig auch bei selbstständiger Arbeit. Du bist kreativ bei der Entwicklung zielgruppengerechter Aktionen.
Arbeitszeiten:
Einsätze hauptsächlich während der Vorlesungszeit, montags bis freitags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Einsatzdauer meist 4-6 Stunden. Besondere Einsatzschwerpunkte zu Semesterbeginn, in der Prüfungsphase und bei studentischen Veranstaltungen.
Zusammenfassung:
Du kannst deine Campus-Kenntnisse gewinnbringend einsetzen und erhältst Einblicke in verschiedene Unternehmen und deren Marketingstrategien. Die Einsatzplanung berücksichtigt deinen Vorlesungsplan und Prüfungsphasen. Du erweiterst dein Netzwerk und sammelst wertvolle Berufserfahrung parallel zum Studium. Faire Vergütung und oft attraktive Studentenrabatte für beworbene Angebote.