CALUMA GmbH
Besucherbetreuerin (m/w/d) für Rheinberg – 16,00 € / Stunde – Gelegenheitsjob, Hostess Job
Jobbeschreibung
Als Besucherbetreuerin in Rheinberg kümmerst du dich um das Wohlbefinden von Besuchern bei verschiedenen Veranstaltungen und Einrichtungen. Du bist Ansprechperson für alle Anliegen und sorgst für eine positive Besuchererfahrung. Diese Tätigkeit als Gelegenheitsjob bietet dir vielfältige Einblicke in unterschiedliche Veranstaltungsformate. Die flexible Gestaltung ermöglicht es dir, spontan Einsätze anzunehmen.
Branche: Besucherservice
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Besucherbetreuerinnen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die persönliche Betreuung von Besuchern während ihres Aufenthalts bei Veranstaltungen oder in Einrichtungen. Du gehst proaktiv auf Besucher zu, fragst nach ihrem Wohlbefinden und bietest Hilfe an. Du beantwortest Fragen, gibst Orientierung und sorgst dafür, dass sich alle gut aufgehoben fühlen. Bei besonderen Bedürfnissen, etwa von Familien mit Kindern oder Menschen mit Einschränkungen, bietest du spezielle Unterstützung. Du koordinierst bei Bedarf mit anderen Services wie Garderobe, Gastronomie oder Information. Dein Ziel ist es, jedem Besucher ein positives Erlebnis zu ermöglichen.
Zusätzlich zur direkten Betreuung überwachst du verschiedene Bereiche der Veranstaltung und achtest auf Ordnung und Sauberkeit. Du weist auf Toiletten, Ausgänge oder besondere Bereiche hin. Bei Bedarf hilfst du bei der Koordination von Warteschlangen oder beim Crowd Management. Du sammelst Feedback von Besuchern und gibst wichtige Rückmeldungen an die Veranstaltungsleitung. Bei Problemen oder Beschwerden reagierst du professionell und findest Lösungen. Du achtest auch auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und informierst bei Bedarf das Sicherheitspersonal.
Anforderungen:
Du solltest volljährig sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Ein freundliches, offenes Wesen und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind wichtig. Du solltest empathisch sein und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse verschiedener Menschen haben. Erfahrung im Kundenservice oder in der Gästebetreuung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtiger sind deine Hilfsbereitschaft, deine Aufmerksamkeit und deine Fähigkeit, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu reagieren. Du solltest körperlich fit sein, da du viel zu Fuß unterwegs bist. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist erforderlich.
Deine empathische und aufmerksame Art zeichnet dich aus. Du erkennst intuitiv, wenn Besucher Hilfe benötigen, und bietest proaktiv Unterstützung an. Du bist geduldig und freundlich, auch in stressigen Situationen. Deine Serviceorientierung und dein Engagement für das Wohlbefinden der Gäste sind ausgeprägt. Du kommunizierst klar und verständlich mit Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Auch bei Beschwerden oder Problemen bleibst du professionell und lösungsorientiert. Teamfähigkeit ist dir wichtig, du kannst aber auch eigenständig Bereiche betreuen. Deine positive Ausstrahlung trägt wesentlich zur Atmosphäre bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Veranstaltungen und sind sehr variabel. Typischerweise arbeitest du während der Öffnungs- oder Veranstaltungszeiten in Schichten von 4 bis 8 Stunden. Einsätze können tagsüber, abends oder am Wochenende stattfinden. Die genauen Zeiten werden dir im Voraus mitgeteilt. Du kannst spontan entscheiden, welche Einsätze du annimmst, was maximale Flexibilität bietet. Bei größeren oder mehrtägigen Veranstaltungen sind auch längere oder mehrfache Einsätze möglich.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an verschiedene Veranstalter und Einrichtungen, die einen Stundenlohn von 16,00 Euro zahlen. Du erhältst vor jedem Einsatz Informationen über die Veranstaltung und deine spezifischen Aufgaben. Arbeitskleidung und alle notwendigen Materialien werden vom Auftraggeber bereitgestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Besucherservice und entwickelst deine sozialen Kompetenzen weiter. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du lernst verschiedene Veranstaltungstypen kennen. Bei längeren Einsätzen gibt es oft Verpflegung. Zudem knüpfst du Kontakte in der Veranstaltungsbranche.