CALUMA GmbH

Auf- und Abbauhelfer Messebau (m/w/d) für Wesseling – 19,00 € / Stunde – Minijob, Messejob

50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
15/11/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du suchst einen flexiblen Minijob mit guter Bezahlung? Als Auf- und Abbauhelfer im Messebau in Wesseling bist du genau richtig. Wir von CALUMA vermitteln dich an Messebauunternehmen, die dringend Unterstützung benötigen. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Messeständen und bist Teil spannender Messeprojekte. Die Arbeit ist körperlich, aber abwechslungsreich und du siehst am Ende des Tages konkrete Ergebnisse deiner Arbeit. Perfekt als Minijob neben deinem Hauptjob oder zur Aufstockung deines Einkommens.

Branche: Messebau

Jobarten: Minijob

Personalart: Auf- und Abbauhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Auf- und Abbauhelfer in Wesseling umfassen: Du transportierst Messebaumaterialien vom Lager zur Standfläche. Du hilfst beim Aufbau von Wandsystemen und Ständen nach technischen Vorgaben. Du montierst Profile, Traversen und Dekorationselemente unter Anleitung. Du unterstützt beim Verlegen von Bodenbelägen wie Teppich oder Laminat. Du reichst Werkzeuge und Materialien an die Fachkräfte an. Du hilfst beim Einrichten der Stände mit Möbeln und Präsentationselementen. Du führst nach Messeschluss den fachgerechten Abbau durch. Du verpackst abgebaute Komponenten sorgfältig für den Rücktransport.

Weitere Tätigkeiten als Auf- und Abbauhelfer in Wesseling sind: Du führst einfache Qualitätskontrollen bei montierten Elementen durch. Du unterstützt bei der Bestandsaufnahme von Materialien. Du hilfst beim Schutz sensibler Oberflächen während des Transports. Du beseitigst Baustellenabfälle und hältst den Arbeitsbereich sauber. Du unterstützt beim Aufbau von Beleuchtungselementen. Du hilfst bei der Vorbereitung von Werkzeugen und Maschinen. Du kennzeichnest Bauteile für die spätere Zuordnung. Du dokumentierst Beschädigungen oder Fehlteile.

Anforderungen:

Anzeige

Die Anforderungen für Auf- und Abbauhelfer in Wesseling sind: Du bist volljährig und gesundheitlich fit. Du kannst schwere Lasten heben und tragen. Du bist schwindelfrei für Arbeiten auf Leitern und Gerüsten. Du sprichst Deutsch auf einem Niveau, das die Kommunikation im Team ermöglicht. Du bist zeitlich flexibel und kannst auch kurzfristig Einsätze übernehmen. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Sicherheitsvorschriften. Du bist zuverlässig und erscheinst pünktlich zu den vereinbarten Zeiten. Du hast idealerweise Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten, dies ist aber keine Voraussetzung.

Als Auf- und Abbauhelfer in Wesseling benötigst du diese Fähigkeiten: Du besitzt handwerkliches Geschick und kannst mit Werkzeugen umgehen. Du hast eine gute körperliche Fitness und Ausdauer. Du bist ein Teamplayer und arbeitest gut mit anderen zusammen. Du kannst Anweisungen schnell verstehen und präzise umsetzen. Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick. Du zeigst Engagement und Motivation bei der Arbeit. Du bist flexibel und kannst dich auf wechselnde Aufgaben einstellen. Du arbeitest auch unter Zeitdruck konzentriert und genau.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Auf- und Abbauhelfer in Wesseling gestalten sich wie folgt: Die Einsätze finden hauptsächlich in Aufbau- und Abbauphasen statt. Aufbauarbeiten beginnen oft früh morgens zwischen 6:00 und 8:00 Uhr. Abbauarbeiten starten meist nach Messeschluss am späten Nachmittag oder Abend. Pro Einsatz arbeitest du zwischen 6 und 8 Stunden. Die Arbeit erfolgt projektbezogen, teilweise mehrere Tage hintereinander. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist möglich und wird entsprechend vergütet. Im Rahmen eines Minijobs bleibst du innerhalb der monatlichen Verdienstgrenze.

Anzeige

Zusammenfassung:

Das wird dir als Auf- und Abbauhelfer in Wesseling geboten: Du erhältst 19,00 Euro pro Stunde für deine Arbeit. Du arbeitest auf Minijob-Basis mit allen steuerlichen Vorteilen. Du bekommst praktische Erfahrung im professionellen Messebau. Du arbeitest mit erfahrenen Teams zusammen und lernst von Profis. Die erforderliche Schutzausrüstung wird vom Auftraggeber bereitgestellt. Du hast flexible Einsatzmöglichkeiten nach Verfügbarkeit. Du erhältst regelmäßige Sicherheitsunterweisungen. Bei guter Leistung wirst du gerne für weitere Projekte angefragt.

Anzeige