CALUMA GmbH
Auf- und Abbauhelfer Messebau (m/w/d) für Hennef – 19,00 € / Stunde – Nebenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Auf- und Abbauhelfer im Messebau in Hennef wirst du Teil eines engagierten Teams, das für den reibungslosen Ablauf von Messeveranstaltungen sorgt. CALUMA vermittelt dich an professionelle Messebauunternehmen, die auf deine tatkräftige Unterstützung setzen. Diese Tätigkeit eignet sich hervorragend als Nebenjob, da die Einsätze projektbezogen und flexibel planbar sind. Du erhältst Einblicke in die professionelle Messebaubranche und arbeitest an vielseitigen Projekten unterschiedlicher Größenordnungen. Die körperliche Arbeit hält dich fit und du verdienst dabei überdurchschnittlich gut. Jeder Einsatz bringt neue Herausforderungen und Erfahrungen mit sich, was die Arbeit abwechslungsreich und spannend macht.
Branche: Messebau & Veranstaltungen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Auf- und Abbauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Du bist zuständig für den kompletten Auf- und Abbau von Messeständen verschiedener Größen und Komplexitätsgrade. Dies umfasst das Auspacken, Sortieren und Bereitstellen von Messebaukomponenten. Du errichtest Rahmenkonstruktionen und Systemwände nach technischen Vorgaben und befestigst Paneele und Verkleidungselemente. Das Verlegen von Bodenbelägen wie Teppich, Laminat oder Messeboden gehört zu deinen Tätigkeiten. Du installierst Beleuchtungssysteme und verlegst die entsprechenden Kabel. Möbel, Theken und Präsentationselemente werden von dir aufgebaut und positioniert. Beim Abbau demontierst du alle Komponenten fachgerecht und verpackst sie transportsicher für den Rücktransport.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du beim Transport von Materialien zwischen Lager und Messegelände. Du hilfst bei der Einrichtung von Lager- und Arbeitsbereichen vor Ort. Die Koordination mit anderen Gewerken wie Elektrikern oder Technikern gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du führst einfache Qualitätskontrollen durch und meldest Mängel oder fehlende Teile. Bei Bedarf nimmst du kleinere Anpassungen und Nachbesserungen während der Messelaufzeit vor. Die Dokumentation von Materialverbrauch oder Schäden kann ebenfalls anfallen. Am Ende deiner Schicht sorgst du für einen aufgeräumten und sicheren Arbeitsbereich.
Anforderungen:
Wir erwarten von dir eine stabile körperliche Verfassung, da das Heben und Tragen schwerer Lasten zum Arbeitsalltag gehört. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und idealerweise erste Erfahrungen im handwerklichen Bereich mitbringen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da Messetermine strikt eingehalten werden müssen. Du bist bereit, zu flexiblen Zeiten zu arbeiten, auch früh morgens, abends oder am Wochenende. Ein freundliches und professionelles Auftreten ist wichtig, da du auf dem Messegelände auch mit Ausstellern in Kontakt kommst. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team sind erforderlich. Bereitschaft zur körperlichen Arbeit und eine sorgfältige Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Du bringst handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mit, um Aufbauanleitungen umzusetzen. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit mit wechselnden Kollegen. Du arbeitest selbstständig und strukturiert, auch wenn der Projektleiter nicht unmittelbar vor Ort ist. Zeitmanagement gehört zu deinen Stärken, da Aufbauten oft unter Zeitdruck fertiggestellt werden müssen. Du zeigst Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Anforderungen verschiedener Projekte. Sorgfalt im Umgang mit teilweise hochwertigem Messematerial ist für dich selbstverständlich. Deine positive Einstellung und Motivation tragen zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Messeterminen und werden dir frühzeitig mitgeteilt. Aufbauphasen beginnen häufig in den frühen Morgenstunden zwischen 6:00 und 7:00 Uhr. Je nach Projektgröße können Schichten zwischen 8 und 12 Stunden dauern, mit entsprechenden Pausen. Abbaueinsätze finden meist direkt nach Messeschluss statt, oft ab 18:00 Uhr bis in die Nacht. Wochenendarbeit ist aufgrund von Messeterminen regelmäßig erforderlich. Die genaue Einsatzplanung erhältst du mit ausreichendem Vorlauf, sodass du deine Verfügbarkeit gut planen kannst. Auch mehrtägige Einsätze bei größeren Messeprojekten sind möglich.
Zusammenfassung:
Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Bezahlung von 19,00 € pro Stunde für deine engagierte Arbeit. Die notwendige Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung wird von unseren Kundenunternehmen gestellt. Du gewinnst praktische Erfahrungen im Messebau, die deine beruflichen Fähigkeiten erweitern. Die flexible Einsatzplanung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit deinem Hauptjob oder anderen Verpflichtungen. Du arbeitest in einem professionellen und kollegialen Umfeld mit erfahrenen Messebauern. CALUMA als dein Vermittlungspartner bietet dir kontinuierliche Unterstützung und regelmäßige Einsatzmöglichkeiten. Zudem erhältst du Einblicke in verschiedene Branchen durch die vielfältigen Messethemen.