CALUMA GmbH
Auf- und Abbauhelfer (m/w/d) Messebau Bad Salzuflen – 18,00 € / Stunde – Studentenjob, Messejob
Jobbeschreibung
Als Auf- und Abbauhelfer im Messebau in Bad Salzuflen unterstützt du bei spannenden Messeprojekten. Diese Tätigkeit ist ideal für Studenten, die sich neben dem Studium etwas dazuverdienen möchten. Du lernst die Welt des Messebaus kennen und sammelst praktische Erfahrungen. Die Arbeit ist körperlich aktiv und bietet viel Abwechslung. Du arbeitest in einem jungen, dynamischen Team und kannst deine Einsätze flexibel um dein Studium herum planen. Mit 18,00 Euro pro Stunde verdienst du dir ein gutes Zusatzeinkommen. Die Einsätze sind zeitlich begrenzt und perfekt für Studenten geeignet.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Auf- und Abbauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung beim Auf- und Abbau von Messeständen. Du hilfst beim Auspacken und Sortieren von Messebaumaterialien und Standkomponenten. Einfache Montagearbeiten an Standsystemen führst du unter Anleitung durch. Du unterstützt beim Verlegen von Teppichen und anderen Bodenbelägen. Das Tragen und Positionieren von Möbeln, Theken und Ausstellungselementen gehört zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Anbringen von Dekorationselementen und Werbematerialien. Nach der Messe baust du die Stände wieder ab und verpackst die Materialien ordnungsgemäß. Die Arbeiten führst du immer im Team und unter Anleitung erfahrener Messebauer durch.
Du unterstützt beim Beladen und Entladen der Lieferfahrzeuge am Messegelände. Die Entsorgung von Verpackungsmaterialien und Abfällen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du hältst die Arbeitsbereiche sauber und ordentlich. Kleinere Botengänge und Materialtransporte innerhalb des Messegeländes übernimmst du bei Bedarf. Du hilfst bei der Inventur und beim Zählen von Materialien nach dem Abbau. Die Unterstützung bei der Endreinigung der Standfläche kann anfallen. Du achtest auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz. Auch das Vorbereiten von Werkzeugen und Arbeitsmaterialien für die Kollegen kann zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und als Student eingeschrieben. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Team sind erforderlich. Du bist körperlich belastbar und hast keine Probleme mit anpackender Arbeit. Zuverlässigkeit ist wichtig, da die Messetermine fest stehen und eingehalten werden müssen. Du bist bereit, auch früh morgens, abends oder am Wochenende zu arbeiten. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Anweisungen zu befolgen, werden erwartet. Vorkenntnisse im Messebau sind nicht erforderlich, handwerkliches Interesse ist aber von Vorteil. Flexibilität bei der Einsatzplanung während vorlesungsfreien Zeiten ist wünschenswert.
Du bist motiviert und zeigst Einsatzbereitschaft bei der Arbeit. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, Arbeitsanweisungen zu verstehen und umzusetzen. Du arbeitest sorgfältig und achtest auf Details. Teamgeist und eine positive Einstellung zur Zusammenarbeit sind wichtig. Du bist körperlich fit und ausdauernd, auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Du gehst verantwortungsbewusst mit Materialien und Werkzeugen um. Lernbereitschaft und die Offenheit, neue Fähigkeiten zu erwerben, bringst du mit. Auch unter Zeitdruck behältst du einen klaren Kopf.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Messeterminen und sind flexibel planbar. Aufbauten finden oft unter der Woche statt, teilweise mit Beginn in den frühen Morgenstunden ab 6 Uhr. Die Arbeitsdauer kann zwischen 6 und 10 Stunden pro Tag variieren. Abbauarbeiten erfolgen meist abends nach Messeschluss oder am Folgetag. Wochenendarbeit ist bei vielen Messeprojekten üblich, besonders am Sonntag für Abbauarbeiten. Die Einsätze werden rechtzeitig angekündigt, sodass du sie mit deinem Studienplan koordinieren kannst. Besonders in den Semesterferien gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 18,00 Euro pro Stunde für deine Arbeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir, Studium und Job optimal zu verbinden. Du sammelst praktische Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich. Die Arbeit bietet körperlichen Ausgleich zum Studienalltag. Du lernst verschiedene Messeprojekte und Standkonzepte kennen. Die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team macht die Arbeit angenehm. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlungsagentur an seriöse Auftraggeber. Die erforderliche Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung wird bei Bedarf vom Kunden gestellt. Regelmäßige Einsätze und ein verlässlicher Nebenverdienst sind möglich.