CALUMA GmbH
Accreditation Hostess (m/w/d) für Reinbek – 16,00 € / Stunde – Nebenjob, Hostess Job
Jobbeschreibung
Als Accreditation Hostess in Reinbek bist du für die professionelle Registrierung und Akkreditierung von Teilnehmern bei Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen zuständig. Du sorgst für einen reibungslosen Check-in-Prozess und bist erste Ansprechperson für organisatorische Fragen. Diese Nebentätigkeit bietet dir Einblicke in professionelles Eventmanagement. Die flexible Zeiteinteilung macht es möglich, die Arbeit mit anderen Verpflichtungen zu kombinieren.
Branche: Akkreditierung & Registrierung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Accreditation Hostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung der Registrierung und Akkreditierung von Veranstaltungsteilnehmern. Du überprüfst Anmeldungen, verifizierst Identitäten und händigst Akkreditierungsbänder, Badges oder Teilnehmerunterlagen aus. Dabei arbeitest du mit digitalen Registrierungssystemen und führst Teilnehmerlisten. Du beantwortest Fragen zum Ablauf, zu Räumlichkeiten oder zum Programm und leitest Teilnehmer zu den richtigen Bereichen. Bei Problemen wie fehlenden Anmeldungen oder Namensänderungen findest du schnell pragmatische Lösungen. Dein Ziel ist ein zügiger und professioneller Check-in-Prozess.
Zusätzlich zur Akkreditierung unterstützt du bei der Vorbereitung der Registrierungsbereiche. Du stellst Materialien bereit, testest technische Systeme und sorgst für eine klare Beschilderung. Während der Veranstaltung dokumentierst du die Teilnehmerzahlen und meldest Auffälligkeiten. Bei VIP-Gästen oder Referenten übernimmst du eine besondere Betreuung und koordinierst mit dem Veranstaltungsteam. Du hilfst auch bei der Ausgabe von WLAN-Zugängen, Verpflegungsgutscheinen oder anderen Materialien. Nach der Veranstaltung unterstützt du beim Abbau und der Rückgabe von nicht ausgegebenen Materialien.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Englischkenntnisse sind besonders bei internationalen Veranstaltungen von Vorteil. Du solltest sicher im Umgang mit Computern, Tablets und digitalen Registrierungssystemen sein. Erfahrung mit Check-in-Prozessen oder in der Verwaltung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Wichtig sind deine Organisationsfähigkeit, dein strukturiertes Arbeiten und deine Stressresistenz bei hohem Teilnehmeraufkommen. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist wichtig. Flexibilität bei den Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.
Deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Blick fürs Detail sind deine größten Stärken. Du arbeitest strukturiert und kannst auch bei vielen Teilnehmern den Überblick behalten. Du bist freundlich und geduldig, auch wenn Gäste gestresst ankommen oder Probleme haben. Deine Problemlösungsfähigkeit ermöglicht es dir, schnell pragmatische Lösungen zu finden. Du kommunizierst klar und professionell und gibst Informationen präzise weiter. Teamfähigkeit ist dir wichtig, du kannst aber auch selbstständig arbeiten. Auch bei technischen Problemen bewahrst du Ruhe und findest Workarounds. Diskretion im Umgang mit Teilnehmerdaten ist für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Veranstaltungen und beginnen oft vor dem offiziellen Start für Vorbereitungen. Typischerweise arbeitest du in Schichten von 6 bis 10 Stunden, besonders intensiv sind die Hauptanreisezeiten. Bei mehrtägigen Veranstaltungen können auch mehrere aufeinanderfolgende Einsatztage anfallen. Die genauen Zeiten werden dir im Voraus mitgeteilt. Einsätze finden unter der Woche sowie am Wochenende statt. Du kannst deine Verfügbarkeit angeben und erhältst entsprechende Angebote. Pünktlichkeit ist besonders wichtig, da du oft zum Veranstaltungsbeginn benötigt wirst.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an professionelle Veranstalter und Kongressagenturen, die einen Stundenlohn von 16,00 Euro zahlen. Du erhältst vor jedem Einsatz ein umfassendes Briefing und technische Einweisungen. Alle Arbeitsmaterialien, technischen Geräte und Arbeitskleidung werden vom Auftraggeber bereitgestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im professionellen Eventmanagement und in der Verwaltung. Bei längeren Veranstaltungen gibt es oft Verpflegung vor Ort. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du lernst verschiedene Veranstaltungsformate kennen. Zudem verbesserst du deine digitalen und organisatorischen Skills.